• 24. Dezember 2016 · 14:03 Uhr

Liberty-Angebot an Teams: Formel-1-Anteile ohne Stimmrecht?

Liberty Media will die Teams laut Medien für 22 US-Dollar pro Aktie beteiligen und in den Vorstand bringen, sie aber nicht über Zukunftsfragen abstimmen lassen

(Motorsport-Total.com) - Das Angebot des designierten Formel-1-Mehrheitseigners Liberty Media an die Teams, sich durch Käufe zum Vorzugspreis direkt bei CVC Capital Partners an der Königsklasse zu beteiligen, nimmt konkrete Formen an. Wie es in einem Bericht der 'auto motor und sport' heißt, soll der US-Konzern eine Offerte präsentiert haben. Sie sieht angeblich vor, dass Mercedes, Ferrari und Co. für 22 US-Dollar (rund 21 Euro) pro Aktie bei der neu zu gründenden Gesellschaft einsteigen können.

Foto zur News: Liberty-Angebot an Teams: Formel-1-Anteile ohne Stimmrecht?

Die Teams sollen sich durch Aktienkäufe zur Formel 1 bekennen Zoom Download

Doch die Sache hat offenbar Grenzen: Maximal könnten die Mannschaften 20 Prozent beziehen, pro Team läge die Obergrenze bei fünf Prozent oder umgerechnet bei einem einem Wert von 200 Millionen US-Dollar (circa 190 Millionen Euro), so der Bericht. Auch sollen zwar Dividenden fließen und ein Vorstandssitz zum Paket gehören, nicht aber ein Stimmrecht in Zukunftsfragen.

Das könnte allerdings zum Wohle des Sports geschehen. So wäre es den Teams nicht möglich, sich bei Regelfragen oder bei der Verteilung von Geldern einzumischen - etwa, weil sie sich einen sportlichen oder einen finanziellen Wettbewerbsvorteil versprechen. Eine gefährliche Pattsituation würde vermieden und diejenigen, die sich eine Beteiligung nicht leisten können, würden nicht auf der Rennstrecke benachteiligt. Jedoch reichen 20 Prozent ohnehin nicht für eine Sperrminorität.

Entscheiden müssen sich die Teams rasch - und zwar noch bis zum 17. Januar. Dann stimmt Liberty Media über die endgültige Formel-1-Übernahme und die Umbenennung in Formula One Group ab. Der Konzern erhofft sich von der Beteiligung frisches Kapital für die über vier Milliarden Euro schwere Transaktion an CVC und ein Bekenntnis der Topteams zur Teilnahme an der Königsklasse.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
formel-1-countdown
Formel 1 App