• 24. September 2016 · 11:53 Uhr

Heineken wünscht sich Formel-1-Rennen in Vietnam

Vom millionenschweren Sponsorendeal zwischen Heineken und der Formel 1 wollen beide Seiten profitieren - Der Bierbrauer hat einige Ideen für den Rennkalender

(Motorsport-Total.com) - Seit Mitte des Jahres tritt Heineken als offizieller Seriensponsor der Formel 1 in Erscheinung. Geschätzte 220 Millionen Euro ließ sich die niederländische Brauerei die Kooperation kosten und erhofft sich als "weltweiter Bier-Partner der Formel 1" eigenen Angaben zufolge, bis zu 200 Millionen Neukunden zu erreichen. Heineken-Markendirektor Gianluca Di Tondo betont, dass dabei vor allem der asiatische Raum und die USA eine immer größere Rolle spielen.

Foto zur News: Heineken wünscht sich Formel-1-Rennen in Vietnam

Heineken will die Königsklasse als offizieller Sponsor noch bekannter machen Zoom Download

"Heineken ist in Europa sehr stark - wir sind hier geboren und eine europäische Marke. Aber unser Fokus für die Zukunft liegt auf Asien", erklärt Di Tondo im Interview mit 'formula1.com' und schwärmt: "Es ist eine strategisch wertvolle Region für uns. Hier sieben Rennen zu haben, ist fantastisch - und die Leidenschaft für die Formel 1 in Asien ist wirklich spürbar."

Deshalb kann sich Di Tondo gut vorstellen, die Formel-1-Termine auf Rennstrecken im asiatischen Raum noch weiter auszubauen, und nennt als Beispiel Vietnam. "Wir sind über einen lokalen Partner in Vietnam sehr präsent. In Monza waren sie unsere Gäste und hellauf begeistert", erinnert er sich und unterstreicht das beidseitige Interesse. "Wieso also nicht ein Rennen in Ho Chi Minh City (ehemals Saigon, Anm. d. R.) veranstalten?"


Fotostrecke: Die zehn spektakulärsten F1-Deals

Daneben sei auch Amerika ein überaus wichtiger Markt für Heineken: "Als Binnenmarkt gesehen ist er noch immer unser größter. In den USA ist es einfacher, populäre Dinge zu pushen. Und wir sind offen dafür, dort auch die Formel 1 bekannter zu machen", verspricht der Markenexperte. Der Verkauf der Königsklasse an Liberty Media könnte dabei helfen, glaubt er: "Indem wir in Städte wie etwa Las Vegas gehen. Das wäre fantastisch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs