• 08. September 2016 · 09:51 Uhr

Neuer Formel-1-Vorsitzender: Wer ist Chase Carey?

Der neue Formel-1-Vorsitzende Chasey Carey möchte den Abzug aus Europa stoppen und gleichzeitig verstärkt auf digitale Plattformen setzen

(Motorsport-Total.com) - Chasey Carey, so wurde in den vergangenen Tagen spekuliert, könnte in der Formel 1 der Nachfolger von Bernie Ecclestone werden. Jetzt, wo der erste Schritt zum Einstieg von Liberty Media als neuer Eigentümer vollzogen ist, stellt sich heraus: Das ist so nicht ganz richtig.

Foto zur News: Neuer Formel-1-Vorsitzender: Wer ist Chase Carey?

Chase Carey (62): Bekannt als harter Hund, Schnauzbart-Träger und Sport-Fan Zoom Download

Carey (62) wird vielmehr neuer Vorsitzender der Formel-1-Dachgesellschaft Delta Topco, in der er das Mandat von Peter Brabeck-Letmathe (Präsident des Verwaltungsrats des Nahrungsmittelkonzerns Nestle) übernimmt. Brabeck-Letmathe bleibt aber Aufsichtsratsmitglied der Formel 1; Carey ist somit effektiv Ecclestones neuer Chef. Ecclestone wiederum soll für drei Jahre operativer Geschäftsführer der Formel 1 bleiben.

Carey hat in Harvard studiert und ist ein leidenschaftlicher Sportenthusiast. In seinem Büro stehen heute noch gebrauchte Stühle aus dem alten Yankee-Stadion. 1988 stieß er zu Fox, einem Unternehmen der News Corporation von Medienmogul Rupert Murdoch. Die Gründung der TV-Netzwerke Fox Sports und Fox News würde federführend von ihm initiiert. Außerdem war er COO der News Corporation und als solcher jahrelang Murdochs rechte Hand.

Rechte Hand von Medienmogul Murdoch

Die Zersplitterung des Murdoch-Imperiums trug seine Handschrift. Murdoch bezeichnete Carey 2011 als seinen logischen Nachfolger als Chef der News Corporation, bis seine Söhne James und Lachlan das Familienimperium übernehmen können. Carey brachte die Murdoch-Sprösslinge zu vielen wichtigen Terminen mit und bildete die beiden systematisch für zukünftige Aufgaben an der Spitze des Unternehmens aus - bis er im Juli 2016 sein Mandat zurücklegte.


Fotostrecke: Ecclestones Skandale und Skandälchen

Von Personen, die in der Vergangenheit geschäftlich mit ihm zu tun hatten, wird Carey als jemand beschrieben, der selbst Typen wie Bernie Ecclestone oder Sergio Marchionne "zum Frühstück verspeist". Von Investoren wurde er stets geschätzt, weil er deren Interessen hervorragend vertrat und es nie bei leeren Worten blieb, sondern Taten folgten. Insofern ist Carey einer, wie ihn die Formel 1 nach der Ära Ecclestone brauchen wird.

Eintrittskarten könnten billiger werden

Liberty Media, so heißt es, will das Geschäftsmodell der Formel 1 grundlegend verändern. Erstens sollen die Teams selbst als Miteigentümer an Bord geholt werden, sofern sie das wollen. Zweitens soll der Fokus beim Generieren von Einnahmen stärker auf den Bewegtbild-Bereich verlagert werden. Das würde die Grand-Prix-Veranstalter entlasten und könnte theoretisch zu etwas günstigeren Eintrittspreisen führen.

"Ich möchte klarstellen, dass Europa als Heimat und Fundament der Formel 1 von entscheidender Bedeutung ist."Chase Carey
In einem Investor-Call deutete Carey außerdem an, dass der zuletzt vorangetriebene Abzug der Formel 1 aus Europa gestoppt werden soll: "Neue Märkte stellen für einen globalen Sport natürlich Chancen dar. Wir blicken dem auch aufgeregt entgegen, den Sport in Märkten wie Amerika und Asien zu entwickeln. Aber ich möchte klarstellen, dass die etablierten Märkte - und da besonders Europa als Heimat und Fundament der Formel 1 - von entscheidender Bedeutung sind."

"Den Sport in Europa auf dem bestehenden Fundament aufzubauen muss Priorität haben. Längerfristig gedacht sind die Vereinigten Staaten und Schlüsselmärkte in Asien sicher Entwicklungsmöglichkeiten. Aber das geht nicht über Nacht", glaubt Carey. Zudem erklärt er, digitale Plattformen seien bisher "nicht aggressiv genutzt" wurden. Das soll künftig passieren, um ein neues, jüngeres Publikum zu erreichen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube