• 05. September 2016 · 14:23 Uhr

TV-Quoten Italien 2016: Formel 1 von König Fußball geschlagen

RTL kann sich auch beim Grand Prix von Italien über solide Quoten freuen, während der ORF weiterhin nicht an vergangene Zuschauerzahlen herankommt

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Italien in Monza bot zwar mit Nico Rosberg und Sebastian Vettel zwei Deutsche auf dem Podium, doch konnte die fehlende Spannung nicht mehr TV-Zuseher als im Vorjahr anlocken. Gegen das Fußball-Ländermatch Deutschland gegen Norwegen konnte das Formel-1-Rennen nicht bestehen. Bei RTL verzeichnete man einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.

Foto zur News: TV-Quoten Italien 2016: Formel 1 von König Fußball geschlagen

RTL, ORF und Sky ringen um die Gunst der deutschsprachigen Zuseher Zoom Download

4,68 Millionen Fans sahen beim Start um 14:03 Uhr beim Kölner Free-TV-Sender, wie Lewis Hamilton die Führung an Rosberg verlor. Als Spitzenwert während der Übertragung gibt der Privatsender 5,14 Millionen an. Das ergab einen Marktanteil von insgesamt 28,1 Prozent, 24,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Damit legte auch Neo-Moderator Alex Hofmann (Vertretung für Florian König) eine gute Premiere hin.

Im Vorjahr versammelten sich noch 4,93 Millionen Menschen im Durchschnitt vor dem Fernsehgerät, um das Rennen in Monza zu schauen. Trotz der rund 300.000 Zuseher weniger, darf sich RTL über die dritthöchste Quote in dieser Saison freuen. Nur in Deutschland (4,94 Millionen; 31 Prozent Marktanteil) und Monaco (5,81 Millionen; 34,8 Prozent) schalteten mehr Fans ein.


Fotostrecke: F1 Backstage: Monza

Gut lief bereits das Qualifying am Samstag. 1,86 Millionen (19,4 Prozent) Zuseher sahen die Fabel-Pole von Lewis Hamilton. Bei der Zielgruppe 14 bis 59 Jahre erzielte man 600.000 Zuseher, einen Marktanteil von 17,5 Prozent. Gegen König Fußball hatte man dennoch keine Chance. Das WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Norwegen lockte um 20:45 Uhr 8,68 Millionen Zuseher auf RTL, zur zweiten Spielhälfte waren es sogar 9,07 Millionen und ein Marktanteil von 26,8 Prozent.

Auf Sky schalteten diesmal 330.000 Fans ab 14:05 Uhr ein, was einen Marktanteil von zwei Prozent ergab. In Österreich muss sich der ORF ebenfalls mit weniger Zuschauern begnügen. Startete man mit 357.000 Zuseher in Belgien schon schwach aus der Sommerpause, so schauten zu Rennstart um 14:03 Uhr nur 344.000 Menschen den Italien-Klassiker auf ORF eins. Der Wert liegt deutlich unter jenem des Vorjahres. Der Marktanteil von 35 Prozent ist trotzdem der höchste des Tages auf jenem Sender.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Welcher Kollege zog Niki Lauda 1976 beim Feuerunfall aus dem brennenden Ferrari?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com