• 25. Juli 2016 · 14:14 Uhr

Ungarn: Zuschauerzahlen im TV und an der Strecke stagnieren

156.000 Zuschauer am Rennwochenende sind für Budapest zufriedenstellend, während RTL sich frühere Jahre herbeiwünscht und beim Qualifying Probleme hat

(Motorsport-Total.com) - Der Hungaroring vermeldet infolge der 2016er Ausgabe des Formel-1-Grand-Prix vor den Toren Budapests konstante Zuschauerzahlen. Nach offiziellen Angaben fanden insgesamt 156.000 Fans den Weg an die Rennstrecke, alleine am Rennsonntag waren es 73.000, was exakt dem Wert des Vorjahres entspricht. Am Samstag kamen 53.000 Zuschauer, am Freitag waren es 30.000. Sollten diese Werte stimmen, hat sich die Veranstaltung erneut im europäischen Durchschnitt etabliert.

Foto zur News: Ungarn: Zuschauerzahlen im TV und an der Strecke stagnieren

Der Ungarn-Grand-Prix war zumindest am Sonntag bei RTL gerne gesehen Zoom Download

Bei den Fernseheinschaltquoten des privaten Free-TV-Senders RTL zeigt sich ein ähnliches Bild: 4.62 Millionen Fans waren beim Rennen dabei, was 32,1 Prozent Marktanteil und mehr als den dreifachen Senderschnitt bedeutete. Bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schauten 1,34 Millionen (26,5 Prozent) zu - doppelter Senderschnitt. Somit bestätigte das Rennen das Vorjahresergebnis ohne an bessere Formel-1-Zeiten vor vier Jahren anzuknüpfen.

Damals waren beim Gesamtpublikum noch rund eine Million mehr Fans dabei. Beim Qualifying zuschauen wollten bei RTL am Samstag 1,79 Millionen (15,2 Prozent) und 490.000 (12,1 Prozent) bei den Werberelevanten. Diese Werte lagen nach Angaben des Kölner Senders "völlig im Soll der vergangenen zwei Jahren", hätten jedoch erneut den Zuschauerschwund bei den Werberelevanten im Qualifying widergespiegelt. Es reichte es nicht einmal zum Senderschnitt. Der Pay-TV-Sender Sky gab wie häufig keine Zahlen zum Erfolg des Ungarn-Grand-Prix bei seinen Abonnenten heraus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!