• 13. Juni 2016 · 14:54 Uhr

Sanierung geplant: Montreal einigt sich mit Bernie Ecclestone

Per Handschlag wurde gestern vereinbart, dass Montreal die notwendigen Sanierungsarbeiten durchführt - Niki Lauda würde die Strecke jedoch so lassen

(Motorsport-Total.com) - Montreal hat Bernie Ecclestone die notwendigen Sanierungsmaßnahmen auf dem Circuit Gilles Villeneuve zugesichert und steht damit wieder vor einer sichereren Zukunft. Der Formel-1-Boss hatte sich im Rahmen des Events darüber beschwert, dass Versprechen nicht eingehalten wurden, bis 2017 gut 20 Millionen Euro in die Modernisierung des Paddocks und die Verbesserung der Infrastruktur zu investieren.

Foto zur News: Sanierung geplant: Montreal einigt sich mit Bernie Ecclestone

Kanada hat zugestimmt, Geld in die Modernisierung zu investieren Zoom Download

"Das wurde von Seiten der Stadt ein bisschen vergessen", mahnte Ecclestone an, doch am Sonntag vor dem Rennen wurde sich zwischen ihm und Stadtratvorstand Pierre Desrochers per Handschlag geeinigt, den Paddock-Bereich zu vergrößern und weitere Upgrades an der Strecke vorzunehmen. "Es wird eine weitere Deadline geben, aber es gibt den Handschlag und wir werden alles bis Ende Juli finalisieren", bestätigt Montreals Bürgermeister Denis Coderre laut 'Canadian Press'.

Laut Coderre wurden die ursprünglichen Pläne ein wenig verzögert, weil es Uneinigkeit über Details gab. "Wir haben Klarheit benötigt, denn wenn man über Millionenausgaben spricht, dann sind das Steuergelder. Und wenn jemand sagt: 'Das wollen wir', und der nächste sagt 'nein', dann zieht sich das ein paar Monate hin und dann kann man die Deadline nicht erfüllen", so der Bürgermeister, der aber nun keine Probleme mehr sieht: "Wir haben uns geeinigt, was wir tun müssen, und werden es tun."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Kanada

Montreal ist seit 1978 Teil des Formel-1-Kalenders, gilt aber aufgrund der veralteten Anlagen und des günstigen Formel-1-Deals nicht als Lieblingskind von Bernie Ecclestone, der bei anderen Rennen mehr verdienen könnte. Die Beteiligten der Königsklasse kommen jedoch gerne auf die Ile Notre-Dame, die einen speziellen Charme versprüht. "Das Besondere daran ist, dass das seinerzeit in das Olympische Gelände eingebaut wurde. Das freut mich immer wieder", sagt etwa Niki Lauda gegenüber 'Sky'.

Der Österreicher findet Montreal perfekt, wie es ist, und würde alles so lassen, weil es seiner Ansicht nach jahrelang so funktioniert hat. "Ob groß oder klein, vollkommen egal. Die Rennstrecke ist gut und die Rennen waren immer interessant hier", sagt er und versteht nicht, wieso sich Ecclestone an Nebensächlichkeiten den Kopf zerbricht, obwohl Kanada in jeder Saison zahlreiche Menschen anzieht. "Aber das ist wahrscheinlich unsere teure Welt, wo es alles besser werden soll", urteilt er. "Da sollte die Formel 1 die Füße auf dem Boden behalten und alles lassen, wie es ist und trotzdem weiter Rennen fahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs