• 19. April 2016 · 15:38 Uhr

Wird Sauber zu Alfa-Romeo-Werksteam?

Monisha Kaltenborn und Ferrari-Boss Sergio Marchionne schließen eine Sauber-Übernahme durch Alfa-Romeo nicht aus, doch es gibt Hindernisse

(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchte, Alfa-Romeo könnte das Sauber-Team übernehmen, halten sich hartnäckig. Und keine der beiden Parteien schließt eine zukünftige Übernahme des Schweizer Rennstalls aus, der sich in akuter Finanznot befindet. "Alfa Romeo wäre für jedes Team ein guter Partner", erklärte Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn in Schanghai gegenüber dem 'Blick', nachdem sie das Bahrain-Wochenende wegen angeblicher Investorengesprächen ausgelassen hatte.

Foto zur News: Wird Sauber zu Alfa-Romeo-Werksteam?

Strategiespiel: Nutzt Marchionne Sauber, um für Alfa-Romeo zu werben? Zoom Download

Und auch Ferrari- und FIAT-Boss Sergio Marchionne, der stets betonte, dass ein Alfa-Romeo-Formel-1-Comeback nur mit einem bestehenden Team Sinn ergebe, könnte sich unter gewissen Umständen eine Sauber-Übernahme vorstellen: "Wenn sie die Schulden zahlen..."

Der Italiener hält es für eine gute Idee, die FIAT-Tochter Alfa-Romeo nach dem Ausstieg im Jahr 1985 in die Formel 1 zurückzubringen. "Bei der Formel 1 handelt es sich um das absolute Technologie-Schaufenster der Automobilwelt, und in Anbetracht der Ziele von Alfa-Romeo sollten wir eine Rückkehr bedenken", wird der Ferrari-Boss von 'Autosprint' zitiert.

Zudem befinde sich der Rennsport im genetischen Code der italienischen Sportwagen-Marke. "Der Alfa-Mythos wurde mit dem Rennsport geboren, und wir müssen irgendwie dorthin zurückkehren", erklärt er. "Wann das genau passieren wird? Ich weiß es nicht."

Abgesehen vom Schuldenberg wäre Sauber für einen Neueinsteiger wegen des High-tech-Windkanals durchaus eine interessante Option. Zudem besitzen das Schweizer Team und der FIAT-Konzern durch die Ferrari-Motorenpartnerschaft eine Langzeit-Beziehung, die nur in der BMW-Ära unterbrochen wurde.

Ob es tatsächlich zu einem Deal kommen wird, ist jedoch fraglich. Für Marchionne ergibt es durchaus Sinn, die Gerüchte weiter köcheln zu lassen, da die Marke Alfa-Romeo so weiterhin für Schlagzeilen sorgt, ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Dies zeigt auf jeden Fall Wirkung: Im Internet gibt es bereits auf Fotomontagen, wie der Sauber nach einer Alfa-Romeo-Übernahme aussehen könnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Siege erzielte das March-Team in der Formel 1?

5 2 4 8
Anzeige motor1.com