• 08. März 2016 · 11:02 Uhr

Formel-1-Vorstand bespricht Nachfolge von Bernie Ecclestone

Bei der heutigen Formel-1-Vorstandssitzung wird die Nachfolge von Bernie Ecclestone diskutiert - Auslöser ist ein Krisenbericht des Ex-Unilever-Finanzchefs

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 ohne Bernie Ecclestone? Für viele undenkbar. Doch genau das ist heute Dienstag bei einer Vorstandssitzung der Formel-1-Dachgesellschaft Delta Topco das Thema. Auslöser dafür ist ein Bericht, der vom ehemaligen Finanzchef des Unilever-Konzerns, Jean Marc Huet, heute präsentiert wird. Darin analysiert das Formel-1-Vorstandsmitglied laut dem 'Guardian' die "stagnierende Rentabilität, mangelnde Sponsoreneinnahmen und die Schlüsselpersonen" der Königsklasse des Motorsports. Das umfasst auch einen Nachfolgeplan für den 85-jährigen Ecclestone.

Foto zur News: Formel-1-Vorstand bespricht Nachfolge von Bernie Ecclestone

Langer Atem: Wann geht die Ära von Bernie Ecclestone zu Ende? Zoom Download

"Bei der vergangenen Vorstandssitzung kamen wir zu dem Schluss, dass sich jemand ansehen sollte, ob wir die Sache richtig angehen und ob wir etwas ändern sollten", erklärt Ecclestone gegenüber dem 'Guardian', wie es zum bislang in der Formel-1-Geschichte einzigartigen Bericht kam. Fokus sei "die aktuelle Geschäftslage und möglicherweise Personalien".

Nach Formel-1-Kritik: Maulkorb für Ecclestone?

Der Formel-1-Zampano hat sich erst kürzlich den Unmut der Teams zugezogen, als er seinen Sport in einem Interview harsch kritisierte. Diese sei "so schlecht wie nie" und er würde für seine Familie "niemals Geld ausgeben, um ein Rennen zu schauen."

Daraufhin warf Daimler-Boss Dieter Zetsche, dessen Rennstall in der Formel 1 aktuell dominiert, dem Briten vor, geschäftsschädigend zu agieren. Es wird davon ausgegangen, dass auch dies bei der Vorstandssitzung Thema ist und Ecclestone gebeten wird, ähnliche Aussagen in Zukunft zu unterlassen.


Fotostrecke: Ecclestones Skandale und Skandälchen

Dass die Zeit des ehemaligen Formel-1-Teamchefs, der als Vertreter der Rennställe die Kontrolle des Sports übernommen hat, rasch zu Ende gehen wird, gilt in der Szene als unwahrscheinlich. Donald MacKenzie, Boss von Formel-1-Rechteinhaber CVC Capital Partners, hielt Ecclestone in den vergangenen Jahren trotz enormen Gegenwinds wie dem Gerichtsprozess in München stets die Stange.

Zahlreiche Baustellen

Foto zur News: Formel-1-Vorstand bespricht Nachfolge von Bernie Ecclestone

CVC-Boss Donald MacKenzie hielt Ecclestone stets die Stange Zoom Download

Ecclestone hat sich zuletzt in eine schwierige Situation manövriert und im Kräftemessen gegen die Autohersteller einige Niederlagen eingefahren. Im Gegenzug für ihren langfristigen Verbleib in der Formel 1 räumte er ihnen deutlich mehr Mitspracherecht beim Reglement ein und sieht sich jetzt mit seinem Kontrollverlust konfrontiert.

Da Mercedes zwei Mal hintereinander die WM gewonnen hat, geht eine Prämie in Höhe von 40 Millionen US-Dollar nach Stuttgart. Das ist einer der Gründe, warum der Sport nicht mehr Profit macht, obwohl der Rennkalender dieses Jahr durch das Comeback des Grand Prix von Deutschland und das Aserbaidschan-Debüt mit 21 Rennen so umfangreich wie nie ist.

Dazu kommt der Vorwurf der kleinen, teilweise ums Überleben kämpfenden Teams, dass die Verteilung der Formel-1-Einnahmen ungerecht ist: Force India und Sauber haben deswegen sogar bei der EU-Kommission Beschwerde eingelegt. Eine Reaktion steht derzeit noch aus, Ecclestone hat es aber immerhin geschafft, für eine leichte Deeskalation zu sorgen, indem er gemeinsam mit FIA-Boss Jean Todt die Hersteller dazu zwang, die Preise für die Kundenmotoren deutlich zu senken.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com