• 28. Februar 2016 · 18:53 Uhr

Silverstone-Zukunft: BRDC verhandelt mit Jaguar Land Rover

Der British Racing Drivers Club sucht für die langfristige Zukunft der Traditionsrennstrecke Silverstone einen finanzkräftigen Partner

(Motorsport-Total.com) - Die Betreiber der britischen Traditionsstrecke Silverstone sind auf der Suche nach Geld. Seit 1952 leitet der British Racing Drivers Club (BRDC) die Anlage. Nun soll der Club in finanziellen Nöten sein. Deswegen wird ein neuer Partner gesucht. Seit sieben Jahren versucht der BRDC die Strecke langfristig zu verleasen, um das finanzielle Risiko des Clubs zu verringern. In der vergangenen Woche gab es nun ein Treffen zwischen den Mitgliedern und Vertretern der Jaguar Land-Rover Gruppe.

Foto zur News: Silverstone-Zukunft: BRDC verhandelt mit Jaguar Land Rover

Silverstone wurde in den vergangenen Jahren umfassend umgebaut Zoom Download

Konkret geht es um ein langfristiges Leasingmodell, damit die Anlage auch in Zukunft auf dem modernsten Stand gehalten werden kann. "Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben", äußert sich BRDC-Präsident Derek Warwick dazu. Beim Treffen der Mitglieder soll es positive Resonanzen bezüglich der Verhandlungen gegeben haben. "Wir müssen noch viel tun, damit der Vertrag für beide Seiten gut ist. Wichtig sind auch die Interessen des BRDC und dessen Mitglieder."

"Wir haben die Mitglieder nach ihrer Meinung über den Vertrag befragt. Ihre Rückmeldungen waren positiv. Nun werden wir eine Abstimmung durchführen, damit die Vorstände ein Mandat bekommen und die Verhandlungen mit Jaguar Land-Rover fortgesetzt werden." Sollte ein Vertrag zustande kommen, dann würde das die langfristige Zukunft des Formel-1-Rennens in Silverstone garantieren.

Silverstone erhält im Gegensatz zu vielen anderen Rennstrecken keine staatliche Unterstützung. Deshalb stand der Grand Prix in den vergangenen Jahren mehrfach auf der Kippe. Der BRDC leaste die Rennstrecke im Jahr 1952 und kaufte sie 1971.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com