• 06. Juli 2015 · 14:58 Uhr

Aston Martin: Weitere Teams für Formel-1-Rückkehr denkbar

Zwar kamen in den vergangenen Tagen Gerüchte über eine Rückkehr von Aston Martin mit Red Bull auf, doch andere Teams stehen in der Gunst noch vor den Bullen

(Motorsport-Total.com) - Am Samstag kamen Berichte auf, wonach Aston Martin über eine Formel-1-Rückkehr mit Red Bull diskutiert, bei der das Team gleichzeitig auf Mercedes-Motoren umsteigen würde. Doch es erscheint nun wahrscheinlicher, dass der Deal mit einem Team über die Bühne geht, das aktuell bereits von Mercedes beliefert wird: Williams, Force India oder Lotus.

Foto zur News: Aston Martin: Weitere Teams für Formel-1-Rückkehr denkbar

Bei Aston Martin sollen vor allem Williams und Force India auf der Pole stehen Zoom Download

Mercedes, die fünf Prozent an der Marke Aston Martin halten, sollen bereits ihren Segen für ein solches Engagement gegeben haben. Die bevorzugte Wahl unter den drei Teams sollen demnach Williams oder Force India sein. Sollte ein Deal zustande kommen, dann würde Aston Martin Branding auf der Airbox des Wagens bekommen, während Mercedes offizieller Motorenausrüster bleiben würde.

Auf die Gerüchte der überraschenden Rückkehr Aston Martins angesprochen, erklärt Geschäftsführer Andy Palmer: "Das Fahrerlager ist immer voller Gerüchte. Wir müssen Wege entdecken, wie wir den Namen Aston Martin auf der ganzen Welt bekannt machen, und derzeit nutzen wir hauptsächlich die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC; Anm. d. Red.) dafür. Mein Job ist es, mich darauf zu konzentrieren, Aston Martin zu retten."

"Wenn uns etwas in den Schoß fallen würde oder die Sterne günstig stehen, würde ich es in Erwägung ziehen? Ja." Es heißt, eine Rückkehr Aston Martins hänge derzeit an einem Deal, der nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bereithält, sondern die Kultmarke auch in eine gute Position bringt, seine Straßenwagen-Rivalen McLaren und Ferrari auf der Strecke zu schlagen.

Palmer hatte seine Führungsposition bei Nissan aufgegeben, um im Oktober 2014 seine Rolle als Geschäftsführer von Aston Martin aufzunehmen, deren Verkaufszahlen in den vergangenen zehn Jahren gefallen waren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube