• 03. Mai 2015 · 10:09 Uhr

Formel 1 im Iran? Auf geht's in die Schurkenstaaten!

Der Iran hat vor, eine Grand-Prix-Strecke im Persischen Golf zu bauen - Politiker: "Die Formel 1 hat eine großartige Zukunft im Iran"

(Motorsport-Total.com) - Die Expansion der Formel 1 wurde in den vergangenen zwei Jahrzehnten rasant vorangetrieben, um die Einnahmen für die Inhaber der kommerziellen Rechte und die Teams zu erhöhen. Nur selten spielten bei dieser Expansion moralische Gesichtspunkte eine übergeordnete Bedeutung - man denke etwa an die Grands Prix in Aserbaidschan, Bahrain oder China, wo Menschenrechte und Pressefreiheit nicht den gleichen Stellenwert haben wie in den meisten europäischen Ländern.

Foto zur News: Formel 1 im Iran? Auf geht's in die Schurkenstaaten!

Auf der Insel Qeschm im Persischen Golf soll eine Formel-1-Strecke gebaut werden Zoom Download

Nun liebäugelt offenbar der Iran damit, die Formel 1 ins Land zu holen. Zumindest hat Masoud Soltanifar, Präsident der Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus, angekündigt, dass sein Land plant, eine für die Formel 1 geeignete Rennstrecke zu bauen. Die Bemerkung fiel bei einem Besuch Soltanifars auf Qeschm, einer 136 Kilometer langen und 40 Kilometer breiten Insel im Persischen Golf, auf der die Motorsport-Anlage entstehen soll.

"Im Iran gibt es so viele junge Menschen mit einer wachsenden Tendenz zum Fahren. Die Formel 1 hat eine großartige Zukunft im Iran", zitiert die staatliche Nachrichtenagentur des Iran, 'IRNA', den Politiker. Zuvor habe es bereits Pläne gegeben, eine Formel-1-Strecke in Parand zu bauen, 35 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Teheran. Für den Standort Qeschm spricht jedoch unter anderem, dass die Insel eine zollfreie Zone ist.

Unabhängig davon, ob der Iran tatsächlich eine Grand-Prix-Strecke bauen wird oder nicht, wäre die Durchführung eines Rennens dort ein Tabubruch der Formel 1. Mag man Aserbaidschan, Bahrain und China noch argumentieren können, so würde eine Expansion in den Iran wohl noch entschlossenere Proteste nach sich ziehen. Immerhin steht der Iran auf der offiziellen Liste der Schurkenstaaten der USA - neben Kuba, dem Sudan und Syrien.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mauricio Gugelmin am 26.03.1989 seinen ersten Podestplatz?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube