• 03. März 2015 · 11:33 Uhr

Haas will Firmen-Umsatz durch die Formel 1 verdoppeln

Gene Haas will den Umsatz seiner Maschinenfabrik durch das Formel-1-Engagement verdoppeln - Wie intensiv wird die Zusammenarbeit mit Ferrari?

(Motorsport-Total.com) - 2016 steigt mit Haas Formula ein US-amerikanisches Team in die Formel 1 ein. Teameigentümer Gene Haas macht dabei keinen Hehl daraus, dass das Engagement in der Serie für ihn vor allem ein Marketing-Werkzeug ist, um den Verkauf der von seinem Unternehmen hergestellten Werkzeugmaschinen anzukurbeln. Konsequenterweise wirbt Haas Automation schon jetzt, ein Jahr vor dem Einstieg in die Serie, mit einem Formel-1-Auto.

Foto zur News: Haas will Firmen-Umsatz durch die Formel 1 verdoppeln

Gene Haas verfolgt mit seinem Formel-1-Team große Ziele Zoom Download

Das Formel-1-Projekt soll die Marke Haas vor allem außerhalb der USA bekannt machen, wo Haas Automation im Gegensatz zum Heimatmarkt noch kein "Big Player" ist. "Hier haben wir 50 Prozent Marktanteil, im Rest der Welt aber nur etwa fünf Prozent", sagt Gene Haas gegenüber dem Magazin 'Business North Carolina'.

Als Vorbild sieht Haas Red Bull, die den Verkauf ihres vergleichsweise teuren Energydrinks durch intensive Vermarktung angekurbelt haben. "Werkzeugmaschinen herzustellen ist schwieriger als Getränke, aber wenn man sie richtig vermarktet, kann man viel mehr verkaufen", sagt Haas und setzt sich dabei ehrgeizige Ziele.

"Unser Ziel ist, den Umsatz von einer Milliarde auf zwei Milliarden US-Dollar (rund 1,8 Milliarden Euro; Anm. d. Red.) zu verdoppeln", sagt Haas. "Das meiste davon wird aus Übersee kommen." Doch wirklich erfolgreich funktioniert das Marketing-Werkzeug Formel 1 natürlich nur bei sportlichen Erfolgen. Das weiß auch Haas. "Wir betreiben Rennsport nicht, um Letzter zu werden", sagt er.

Das Erfolge aber nicht über Nacht kommen, hat Haas bei seinem mittlerweile erfolgreichen NASCAR-Team gelernt. "Wir haben acht Jahre lang nichts gewonnen, und plötzlich konnten wir nicht nur einzelne Rennen, sondern sogar eine ganze Menge gewinnen. Man muss beharrlich bleiben", so der US-Amerikaner.

Den Weg zum Erfolg soll die Kooperation mit Ferrari abkürzen, von denen Haas neben den Antriebssträngen aus möglichst viele andere Komponenten beziehen will. Doch die Zusammenarbeit soll von beiderseitigem Nutzen sein. So kann Haas sich vorstellen, auch Bauteile für Ferrari herzustellen.

Darauf angesprochen, wiegelt Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene allerdings ab. "Das Haas-Projekt wird von ihnen durchgeführt, nicht von uns", sagt er. "Wir liefern ihnen den Antrieb. Es ist ein Kundenteam wie Sauber oder Marussia. Ich kann daher nicht im Namen von Sauber oder von Haas sprechen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com