• 19. Dezember 2014 · 14:32 Uhr

Ecclestone hat 30 Jahre auf Russland-Rennen hingearbeitet

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone erklärt, er habe seit Jahrzehnten auf ein Rennen in Russland hingearbeitet, doch erst in der Formel-1-Saison 2014 war es soweit

(Motorsport-Total.com) - Ein Rennen in Russland hatte Bernie Ecclestone schon lange auf der Agenda. Das hat der Formel-1-Chef nun noch einmal im Gespräch mit der russischen Nachrichtenagentur 'RIA Novosti' bekräftigt. "Russland ist ein sehr, sehr wichtiges Land. Wir haben 30 Jahre lang auf diese Veranstaltung hingearbeitet", sagt Ecclestone, der 2010 endlich am Ziel war: Der Vertrag mit Sotschi wurde unterzeichnet.

Foto zur News: Ecclestone hat 30 Jahre auf Russland-Rennen hingearbeitet

Bernie Ecclestone schüttelt Russlands Präsident Wladimir Putin die Hand Zoom Download

In diesem Jahr fand schließlich der erste Große Preis von Russland der Formel 1 statt. Und Ecclestone fühlt sich durch das Ergebnis in seinem Streben nach einem Rennen dort bestärkt. "Die Organisation des Grand Prix' war absolut super. Alle Teams waren sehr zufrieden und kommen gern zurück", meint Ecclestone. Der aktuelle Vertrag mit Sotschi läuft auch noch bis zur Saison 2020.

Bereits in den 1980er-Jahren hatte Ecclestone mit dem Gedanken gespielt, ein Rennen in der damaligen Sowjetunion abzuhalten - idealerweise in oder bei Moskau. 1983 tauchte ein solcher Grand Prix sogar im provisorischen Kalender auf, ließ sich jedoch nicht realisieren. 1986 wurde in Ungarn schließlich das erste Rennen hinter dem "eisernen Vorhang" ausgetragen, fast 30 Jahre später der Russland-Grand-Prix.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App