• 04. Dezember 2014 · 11:37 Uhr

Ecclestones Südkorea-Trick: Das Rennen, das nicht stattfindet

Warum der Grand Prix von Südkorea völlig überraschend im Kalender für 2015 aufscheint, aber nicht stattfinden wird und was die Motoren damit zu tun haben

(Motorsport-Total.com) - Am Mittwoch staunten selbst einige Fahrerlager-Insider nicht schlecht, als bei der FIA-Weltratssitzung in Doha ein Formel-1-Kalender mit 21 Rennen beschlossen wurde. Ausgerechnet der Grand Prix von Südkorea tauchte neben dem Rennen in Mexiko plötzlich darin auf, obwohl der Kurs in der Nähe von Mokpo bereits im Vorjahr aus dem Kalender geflogen war. Das Zuschauerinteresse war niedrig, das Rennen mit einem Verlust von etwa 170 Millionen Euro zwischen 2010 und 2013 defizitär und auch die Begeisterung des Formel-1-Trosses hielt sich in Grenzen.

Foto zur News: Ecclestones Südkorea-Trick: Das Rennen, das nicht stattfindet

Trotz Kalender: Die Formel 1 wird auch 2015 nicht in Yeongam fahren Zoom Download

Kurios ist aber vor allem, dass selbst die Betreiber des Korean International Circuit nichts von ihrem Glück wussten, 2015 erneut ein Formel-1-Rennen auszutragen. "Wir sind vorab nicht unterrichtet worden", wird eine anonyme Quelle aus dem lokalen Organisationskomitee von der Nachrichtenagentur 'AFP' zitiert.

Und selbst das Datum stößt auf Unverständnis: Während das Rennen bislang nach der Europa-Saison im Herbst vor dem Grand Prix von Japan ausgetragen wurde, wird nun der 3. Mai dafür anberaumt. Am darauf folgenden Wochenende findet der Formel-1-Europaauftakt in Barcelona statt - für die Rennställe aus logistischer Sicht eine nahezu unlösbare Aufgabe.

Ecclestones Motorentrick

Foto zur News: Ecclestones Südkorea-Trick: Das Rennen, das nicht stattfindet

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hilft mit seinem Südkorea-Trick Red Bull & Co. Zoom Download

Doch was hat es dann mit dem Rennen in Yeongam auf sich? Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' gibt es einen einfachen Grund für das überraschende Südkorea-Comeback: Das Rennen wurde von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in den Kalender gehievt, um Renault, Ferrari und Honda zu helfen.

Die drei Motorenhersteller, die im Kampf mit Mercedes klar im Hintertreffen sind, haben vergeblich darum gekämpft, das Update-Fenster während der Saison zu öffnen, damit die Antriebseinheiten nachgerüstet werden können. Somit werden die Motoren am 28. Februar homologiert und die Entwicklung damit bis Saisonende eingefroren, was für die Mercedes-Gegner zu früh kommt.

Fünf statt vier Antriebseinheiten

Zudem sieht das Reglement 2015 eine Verschärfung der Rahmenbedingungen vor: Jeder Fahrer darf pro Saison nur noch vier Antriebseinheiten einsetzen, bei der fünften Komponente droht die Rückversetzung in der Startaufstellung um zehn Plätze. Dieses Jahr durften die Piloten noch fünf Antriebseinheiten verwenden.

Und hier kommt Yeongam ins Spiel: Laut Reglement sind nicht vier, sondern fünf Antriebseinheiten erlaubt, "wenn die Anzahl der Rennen in der Meisterschaft nach ursprünglicher Planung 20 übersteigt". Genau das ist der Fall: Der Kalender wurde vom FIA-Weltrat abgesegnet und ist damit offiziell, auch wenn Südkorea als einziges Rennen mit einem Sternchen versehen wurde - das Rennen muss erst bestätigt werden. Das wird nie passieren. Dennoch bleibt die Anzahl der erlaubten Antriebseinheiten bei fünf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen