• 23. Oktober 2014 · 14:00 Uhr

Leafield: Caterham-Mitarbeiter müssen draußen bleiben

Die Caterham-Mitarbeiter in Leafield müssen seit Donnerstag draußen bleiben, solange es keine Einigung mit den Insolvenzverwaltern gibt

(Motorsport-Total.com) - Neue Zuspitzung im Rechtsstreit zwischen den derzeitigen Betreibern des Formel-1-Teams Caterham, 1Malaysia Racing Team Sdn Bhd (1MRT), und dem vorherigen Management rund um den malaysischen Geschäftsmann Tony Fernandes. Denn die Insolvenzverwalter von Smith & Williamson haben laut Informationen der 'BBC' heute das Fabriksgelände in Leafield dicht gemacht.

Foto zur News: Leafield: Caterham-Mitarbeiter müssen draußen bleiben

In Leafield müssen die Mitarbeiter seit Donnerstag draußen bleiben Zoom Download

Smith & Williamson, Vertreter der Gläubiger der genau wie 1MRT in Leafield stationierten Firma Caterham Sports Limited (CSL), vertritt die Rechtsauffassung, Besitzer der Fabrik zu sein. Nachdem 1MRT in Gesprächen zur Begleichung der Gläubigerforderungen laut Smith-&-Williamson-Vertreter Finbarr O'Connell ein "inadäquates" Angebot gemacht habe, um die Fabrik weiterhin nutzen zu dürfen, wurden die Mitarbeiter in Leafield kurzerhand ausgesperrt.

Laut O'Connell werde sich daran erst etwas ändern, sobald Smith & Williamson mit 1MRT zu einer Einigung gekommen ist. Die Insolvenzverwalter hatten zudem die Rechtsauffassung geäußert, dass sie die Autos besitzen, die beim bevorstehenden Grand Prix der USA in Austin an den Start gehen sollen. Diese sind aber laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' transportbereit und könnten theoretisch jederzeit auf den Weg geschickt werden.

Ob Caterham in Austin am Start sein wird, ist derzeit freilich unklar. Das Team hätte offenbar schon vor Silverstone den Rennbetrieb einstellen müssen, doch dann verkauften Fernandes und seine Partner an eine Firma namens Engavest SA, ein Geschäftskonsortium aus der Schweiz und dem arabischen Raum. Engavest betont, die ins Visier der Insolvenzverwalter geratene Firma CSL nicht zu besitzen.

Selbst die Anteile an 1MRT habe Fernandes nie überschrieben. Warum, darüber gibt es widersprüchliche Aussagen. Aus dem Engavest-Umfeld heißt es, Fernandes habe sich an seinen Teil der Abmachung nicht gehalten, obwohl alle Bedingungen erfüllt wurden, während Fernandes via Twitter ausrichten lässt: "Wenn du etwas kaufst, solltest du es auch bezahlen. Ziemlich einfach."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube