• 25. Juni 2014 · 23:01 Uhr

Ecclestone-Prozess: Übersetzungs-Chaos und Tränen

Warum Bernie Ecclestones Hausjuristin beim Prozess in München in Tränen ausbrach und wie sie dem Formel-1-Boss Rückendeckung gab

(Motorsport-Total.com) - Gestern wurde der Ecclestone-Prozess nach dreiwöchiger Pause fortgesetzt, heute stand gleich der nächste Verhandlungstag auf dem Programm. Und der lief alles andere als problemlos ab. Zunächst gab es Übersetzungsfehler, weshalb die Dolmetscherin nach einer Stunde den Saal verlassen musste, dann brach die Zeugin Sacha Woodward-Hill auch noch in Tränen aus.

Foto zur News: Ecclestone-Prozess: Übersetzungs-Chaos und Tränen

Formel-1-Boss Bernie Ecclestones Hausjuristin brach vor Gericht in Tränen aus Zoom Download

Offenbar wurde das Nervenkostüm von Ecclestones Hausjuristin, die auch immer wieder als potenzielle Nachfolgerin des Formel-1-Zampanos genannt wird, überstrapaziert, weil sie mehrere Passagen wegen der Übersetzungsprobleme wiederholen musste. Auf die Frage nach ihrem Ehestand hatte sie "Unmarried" gesagt, was von der Dolmetscherin aber als "I'm married" verstanden und als "verheiratet" übersetzt worden war.

Da die 45-Jährige, die seit 20 Jahren mit Ecclestone zusammenarbeitet, von den Anwälten des Briten als "wichtige Zeugin" bezeichnet wurde, durfte sie später die Dolmetscherin des Briten nutzen, während für Ecclestone ein neuer Übersetzer gefunden wurde.

Die Aussagen Woodward-Hills sorgten im Gegensatz zum Übersetzungschaos für keine Überraschungen. Die Australierin gab Ecclestone Rückendeckung: Den Formel-1-Geschäftsführer habe nur das Tagesgeschäft interessiert, mit Details der Unternehmensführung habe er sich aber nicht befasst, meinte sie.

Und auch die Frage, welcher Anteilseigner wie viele Direktoren in der Formel-1-Holding stellt, habe Ecclestone laut Woodward-Hill nicht interessiert. Das passt nicht zum Vorwurf, er habe BayernLB-Risikovorstand Gerhard Gribkowsky bestochen, damit die Formel-1-Anteile an seinen bevorzugten Bieter CVC Capital Partners gehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!