• 13. Mai 2014 · 16:29 Uhr

Vierter Prozesstag: Ecclestone weiter unter Beschuss

"Diese Rolle ist sein Leben": Wie Hauptzeuge Gerhard Gribkowsky Formel-1-Chef Bernie Ecclestone am vierten Tag im Schmiergeld-Prozess weiter belastet

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 stehe für ihn zweifelsfrei auf der Pole-Position. Und deshalb tue Bernie Ecclestone alles dafür, damit dass auch so bleibe. Mit solchen Worten hat Gerhard Gribkowksy am vierten Prozesstag im Schmiergeld-Prozess gegen Formel-1-Chef Ecclestone erneut einige Spitzen gesetzt - und den 83-Jährigen weiter belastet. Dabei zog sich Gribkowsky auch den Unmut der Ecclestone-Verteidiger zu.

Foto zur News: Vierter Prozesstag: Ecclestone weiter unter Beschuss

Hängt Ecclestone so sehr an der Formel 1, dass er dafür sogar bestochen hat? Zoom Download

Gribkowsky hatte erklärt, dass Ecclestone seine Machtstellung in der Formel 1 unbedingt habe bewahren wollen. "Diese Rolle ist sein Leben. Natürlich wollte er sie behalten", so der ehemalige Risikovorstand der BayernLB vor dem Landgericht München. Ecclestone habe ihm gegenüber einmal gesagt, er wolle "lieber in einer Benzinlache sterben" als den Chefposten der Formel 1 abzugeben.

An dieser letzten Äußerung störten sich die Anwälte Ecclestones, weil es der Brite, so ihre Meinung, in diesem Form gar nicht habe formulieren können, wo er doch kein Deutsch spreche. Gribkowsky aber deutete mit seinen weiteren Aussagen daraufhin, dass es Ecclestone sehr wohl um Machterhaltung gegangen sei. Und er, Gribkowsky, habe schließlich "die Karotte geschnappt", die Ecclestone ihm vorgehalten habe.

Gribkowsky belastet Ecclestone

Zu einem ersten Bestechungsversuch durch Ecclestone sei es demnach bereits 2005 gekommen, sagt Gribkowsky. Der Formel-1-Chef soll ihm damals 80 Millionen US-Dollar (etwa 58 Millionen Euro) angeboten haben, damit der Verkauf der Formel-1-Anteile für ihn günstig vonstatten gehen würde. Dieses Angebot habe Gribkowsky, wie er laut 'FAZ' und 'SID' vor dem Landgericht München betont, aber abgelehnt.

"Die Vereinbarung war: Er kümmert sich um den Verkauf, ich stelle mich nicht quer. Ich bezeichne das als Testen der Wassertemperatur", meint Gribkowsky und fügt hinzu: "Für mich kam diese dubiose Konstellation nicht in Frage. Ich habe das nicht ernst genommen." Nur ein Jahr später kam es dann aber doch zu einer Zahlung an Gribkowsky in Höhe von 44 Millionen US-Dollar (etwa (32 Millionen Euro).

Ein Vorgang, der für Gribkowsky in einer mehrjährigen Haftstrafe mündete. Auch deshalb sei es "mühsam und schmerzhaft" für ihn, vor Gericht seine eigene Vergangenheit aufzuarbeiten, sagt der frühere BayernLB-Risikovorstand. Seine Motivation im Schmiergeld-Prozess gegen Ecclestone sei jedoch, "Aufklärungshilfe und Schadens-Wiedergutmachung" zu leisten, erklärt Gribkowsky.

Am vierten Verhandlungstag unter dem vorsitzenden Richter Peter Noll war neben Ecclestone, dessen Verteidigern und Hauptzeuge Gribkowski auch Ecclestones Gattin Fabiana Flosi in München zugegen. Der Prozess zieht sich jedoch noch für geraume Zeit hin: Bis September 2014 sind insgesamt 26 Verhandlungstage geplant. Weiter geht es schon am Mittwoch. Ecclestone droht eine mehrjährige Haftstrafe.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel 1 App