• 24. April 2014 · 11:27 Uhr

Ecclestone-Verteidiger kündigen neue Beweise an

Erster Schachzug von Bernie Ecclestones Anwälten: Sie wollen die auf Gribkowskys Ausführungen basierenden Bestechungsvorwürfe mit neuen Beweisen entkräften

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone will beim Strafprozess in München (hier geht es zum 'Motorsport-Total.com'-Liveticker!), bei dem ihm die Bestechung eines Beamten vorgeworfen wird, eine mögliche Haftstrafe mit neuen Beweisen abwenden. Das haben seine Anwälte in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Damit reagiert man auf das Urteil des Londoner Gerichtshofs im Constantin-Prozess, wo der 83-Jährige zwar einen Sieg errungen hatte, er aber im Urteil der Bestechung von Ex-BayernLB-Risikovorstand Gerhard Gribkowsky bezichtigt worden war.

Foto zur News: Ecclestone-Verteidiger kündigen neue Beweise an

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kämpft vor Gericht um sein Lebenswerk Zoom Download

"Herr Ecclestone verteidigt sich gegen die Vorwürfe der Anklage und weist diese zurück", heißt es in der Mitteilung. "Die behauptete Bestechung gab es nicht." Die Vorwürfe würden auf den Erklärungen Girbkowskys beruhen, die laut Ecclestones Verteidigern "unzutreffend, irreführend und unschlüssig sind".

Man verlangt, dass sich das Gericht mit den "relevanten Unterlagen" zum umstrittenen Verkauf der Formel-1-Anteile von der BayernLB an CVC Capital Partners beschäftigt. "Einiges davon hat noch keinen Eingang in die Akten gefunden. Es ergibt sich daher derzeit ein unvollständiges Bild", kritisiert man.

Abschließend kündigt man neue Beweise an, die das wahre Bild zeigen sollen: "Die Verteidigung wird bereits mit der Einlassung ihres Mandanten neue beweiserhebliche Dokumente vorlegen, die den bisherigen Erklärungen von Dr. Gribkowsky entgegenstehen. Bereits aus diesem Grund verbietet sich jede Bezugnahme auf Feststellungen in anderen Verfahren." Eine klare Anspielung auf das Urteil des Londoner Gerichtshofs, in dem Ecclestone Bestechung vorgeworfen wurde.

Der Ausgang des Gerichtsprozesses, der voraussichtlich bis September läuft, wird zumindest über die berufliche Zukunft des Formel-1-Bosses entscheiden. Ecclestone könnte sich mit einer Zahlung von rund 300 Millionen Euro zwar freikaufen - wovon er laut eigenen Angaben nicht Gebrauch machen will -, das würde aber einem Schuldeingeständnis gleichkommen, womit seine Tage als Geschäftsführer der Formel 1 gezählt wären.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Anzeige motor1.com