• 18. April 2014 · 09:51 Uhr

Ecclestone will sich nicht freikaufen: "Unschuld beweisen"

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone schließt eine Woche vor Prozessstart in München einen Deal mit der Staatsanwalt aus - Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft

(Motorsport-Total.com) - Rein theoretisch könnte der mit Spannung erwartete Strafprozess gegen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in München bereits zu Ende sein, ehe er noch begonnen hat: Der 84-Jährige, der wegen Bestechung von Ex-BayernLB-Risikovorstand Gerhard Gribkowsky angeklagt ist, könnte sich laut deutschem Recht "freikaufen", also die Strafverfolgung durch die Zahlung einer vereinbarten Summe während des Verfahrens beenden.

Doch davon will Ecclestone selbst eine Woche vor Prozessbeginn laut eigenen Angaben absehen. Auf die Frage der Zeitung 'Telegraph', ob er sich freikaufen wolle, antwortet der Brite: "Nein, überhaupt nicht. Ich gehe in die Verhandlung, um meine Unschuld zu beweisen."

Ein riskantes Unterfangen, denn Ecclestone, der Gribkowsky im Zuge des Verkaufs der Formel-1-Anteile an seinen bevorzugten Bieter CVC Capital Partners laut Anklage 44 Millionen Dollar Bestechungsgeld gezahlt habe, drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis.

Der Vorsitzende von CVC Donald MacKenzie, seines Zeichens auch stellvertretender Vorsitzender des Formel-1-Vorstandes, steht angesichts des Prozesses gegen Ecclestone unter Druck und drohte Ecclestone mit dem Aus als Formel-1-Geschäftsführer, wenn er in München schuldig gesprochen wird. Ecclestone hat seine Position im Formel-1-Vorstand für den Prozess-Zeitraum bereits ruhend gelegt.

Auf die Frage, was an MacKenzies Drohung dran sei, reagiert Ecclestone mit einem Ausweichmanöver: "Da sollte man ihn fragen. Was soll ich sagen? Ich kann nicht für ihn sprechen." Er rechnet auch nicht damit, dass sich der Prozess auf seine Verantwortung für die Formel 1 auswirken werde: "Wir werden einfach ein bisschen härter arbeiten - das ist alles."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com