• 14. April 2014 · 09:31 Uhr

Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

Die amerikanische Sandwich-Kette Subway könnte schon bald in der Formel 1 zu finden sein - Wenn, dann kommt das Unternehmen in großem Stil

(Motorsport-Total.com) - Sandwich-Gigant "Subway" kokettiert offenbar mit einem Sponsoring in der Formel 1. Das Franchise-Unternehmen könnte nach Aussagen von Zak Brown, dessen Unternehmen JMI das Motorsport-Sponsoring von Subway steuert, in umfangreichem Maße in die Königsklasse einsteigen und dabei mehrere Fahrer oder die Serie an sich sponsern.

Foto zur News: Sandwich-Gigant Subway erwägt Formel-1-Sponsoring

In der NASCAR-Serie ist Subway bereits großflächig vertreten Zoom Download

"Ich habe den Marketing-Chef von Subway im vergangenen Jahr zu einem Treffen mit Bernie (Ecclestone; Anm. d. Red.) in Montreal gebracht, und ich würde sagen, dass sie es jetzt ein Jahr sondiert haben", wird Brown von 'The Telegraph' zitiert. Laut ihm würde sich das Unternehmen genau anschauen, ob die Formel 1 aus Mediensicht Sinn für die Vermarktung ergeben würde. Seine Meinung: "Das tut sie."

Browns Firma JMI hat Subway schon zu einem Sponsoring in der amerikanischen NASCAR-Serie bewogen, wo man einen Fahrer, ein Team und ein Rennen sponsert - ein ähnliches Modell wäre bei einem Formel-1-Einstieg auch angedacht: "Aber sie nutzen ihre Fahrer als Prunkstück, von daher sehe ich Subway einerseits als globalen Partner der Formel 1, während sie gleichzeitig vier bis sechs Fahrer in verschiedenen Teams sponsern und sie zusammen benutzen."

Brown hat auch schon den ersten Werbespot genau im Sinn und träumt von einer echten Sensation: "Man könnte sich vorstellen: eine clevere Werbung mit Fernando Alonso und Sebastian Vettel, die zu Subway gehen, und Rennen fahren, um dorthin zu gelangen. Wann hat man zuletzt Alonso, Vettel und Lewis Hamilton in einer Fernsehwerbung gesehen? Das kam noch niemals vor", zeigt sich der Unternehmer schon euphorisch über die "bahnbrechende" Idee.

Das Sponsoring von verschiedenen Fahrern in verschiedenen Teams ist allerdings nicht neu. Die spanische Bank Santander sponsert beispielsweise Fernando Alonso bei Ferrari, ist aber gleichzeitig bei McLaren noch präsent. Eine gemeinsame Fernsehwerbung mit den beiden Teams gab es bislang allerdings nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen