• 09. April 2014 · 09:00 Uhr

Marussia zieht den Stecker: Team in Gefahr?

Laut russischen Berichten steht Autohersteller Marussia vor dem Aus und hat alle Projekte beendet: Das Formel-1-Team soll davon aber nicht betroffen sein

(Motorsport-Total.com) - Marussia-Präsident Nikolai Fomenko zieht aus allen Projekten den Stecker. Laut Berichten der russischen Kollegen von 'RBC' hat der russische Sportwagenhersteller seine Projekte mittlerweile beendet und auch bereits die letzten Ingenieure der Supersportwagen gefeuert. Die Produktion sei bereits eingestellt, und die ersten Vermögenswerte werden derzeit verkauft, heißt es weiter.

Foto zur News: Marussia zieht den Stecker: Team in Gefahr?

Keine Verbindung: Wo Marussia draufsteht, ist nicht unbedingt Marussia drin Zoom Download

Auch vom gleichnamigen Formel-1-Team, an dem man Ende der Saison 2010 den Großanteil übernahm, hat sich Marussia bereits getrennt. Beim Team aus Banbury betont man allerdings, dass die Zukunft des russischen Sportwagenherstellers Marussia Motors nichts mit der Zukunft des Formel-1-Teams zu tun habe: "Es gibt absolut keinen Einfluss auf die Geschäfte des Formel-1-Teams", betont Teamsprecherin Tracy Novak gegenüber 'R-Sport'.

"Es gibt keine finanzielle oder technische Verbindung zwischen den beiden Unternehmen (Marussia Motors und Marussia F1 Team; Anm. d. Red.)", betont Novak weiter. "Das Formel-1-Team ist schon seit längerem in unabhängiger Funktion." Statt Marussia Motors würde das Team aktuell dem Unternehmen Marussia Communications Limited gehören. Ein solcher Eigentümerwechsel wurde in jüngster Vergangenheit allerdings nicht berichtet, zudem verzichtet Novak auf weitere Details und will nicht verraten, wann der Besitzerwechsel von statten ging.

Marussia ist einer der finanzschwächsten Rennställe im Formel-1-Starterfeld. Das russische Team kämpft in jeder Saison ums Überleben, und weiß im Zweifel nun auch keinen Hersteller mehr hinter sich. Umso wichtiger wäre es für das Team, wenn man auf den bedeutsamen zehnten Platz in der Konstrukteurs-WM kommen würde, wie es im vergangenen Jahr gelungen ist. Nach drei Rennen der aktuellen Saison liegt man ebenfalls wieder vor Konkurrent Caterham, obwohl man weiterhin keinen Zähler einfahren konnte.


Fotostrecke: Jahresrückblick: Marussia

Doch die beiden 13. Plätze von Max Chilton machen Mut: "Das Team hatte einen positiven Start in die Saison", betont Novak, "und wir freuen uns auf weiteren Erfolg bei der Verfolgung unserer Rennziele." Das beste Ergebnis der vierjährigen Teamgeschichte sind zwei zwölfte Plätze von Timo Glock in Singapur 2012 und Charles Pic in Brasilien in der gleichen Saison.

Würde man Marussia aus der Formel 1 verlieren, dann hätte man weiterhin zehn Teams, die in der Formel 1 unterwegs wären. Ab 2015 stehen mit Operationen von Gene Haas und Colin Kolles allerdings bereits zwei weitere Teams an der Schwelle zur Königsklasse, die auf ihre Zulassung warten. Offiziell bestätigt wurden beide noch nicht, doch Bernie Ecclestone verriet jüngst bereits, dass beide die Zusage bekommen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube