• 13. August 2013 · 19:32 Uhr

Sauber dementiert Gerüchte um geplatzten Russland-Deal

Der Sauber-Rennstall weist die Gerüchte über ein Platzen des Rettungsdeals russischer Investoren entschieden zurück und bemüht sich um Aufklärung

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Tagen wurden in deutschen Medien Gerüchte laut, wonach der Sauber-Rettungsdeal mit den russischen Investoren geplatzt sei und kein Geld nach Hinwil geflossen sei. Doch der Schweizer Rennstall widerspricht diesen Spekulationen nun aufs Schärfste. Man sehe sich "aufgrund von Falschmeldungen und Gerüchten in einigen Medien" zu einer Stellungnahme gezwungen, heißt es in einer Pressemitteilung des Teams.

Foto zur News: Sauber dementiert Gerüchte um geplatzten Russland-Deal

Monisha Kaltenborns Sauber-Team steht im Zentrum von Spekulationen Zoom Download

Zudem stellt man klar, dass "die von uns angekündigte Zusammenarbeit mit russischen Partnern auf guten Wegen" sei. "Der Vertrag mit dem Fahrer Sergej Sirotkin steht. Die angekündigte Vorbereitung auf seinen Einsatz wird in der nächsten Woche - nach Beendigung unserer Branchenüblichen Ferien - beginnen."

Auch die Behauptung, der Rennstall warte immer noch auf die russischen Gelder, wird von der Presseabteilung des Teams entschieden dementiert: "Erste vertraglich zugesicherte Zahlungen an das Team" seien "bereits erfolgt".

Sauber bemüht sich um Aufklärung der Spekulationen um das Nationale Institut für Luftfahrt und Technologie (NIAT) in Russland. Eine finanzielle Beteiligung von NIAT war laut dem Traditions-Rennstall "nie vorgesehen - vorgesehen war lediglich eine technische Kooperation." Abschließend zeigt sich das Team darüber "verwundert, mit welcher Leichtfertigkeit manche Medien Falschmeldungen und Gerüchte in die Welt setzen".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!