• 30. Januar 2013 · 09:25 Uhr

Nürburgring-Pächter kämpfen um die Formel 1

Trotz der Absage von Bernie Ecclestone pochen Kai Richter und Jörg Lindner auf einen Grand Prix am Nürburgring - Steigt der ADAC mit ins Boot?

(Motorsport-Total.com) - Das Possenspiel um den Großen Preis von Deutschland 2013, der am 7. Juli stattfinden soll, geht in die nächste Runde. Am Wochenende hatte 'Der Spiegel' darüber berichtet, dass Bernie Ecclestone ein Angebot der bisherigen Nürburgring-Pächter Kai Richter und Jörg Lindner über die Austragung des Rennens auf dem Eifelkurs abgelehnt habe. Richter und Lindner, Gesellschafter der Nürburgring Automotive GmbH (NAG) wollen das jedoch nicht hinnehmen und beharren darauf, die Formel 1 im Jahr 2013 in die Eifel zu holen.

Foto zur News: Nürburgring-Pächter kämpfen um die Formel 1

Noch immer ist unklar, ob die Formel 1 2013 am Nürburgring fährt oder nicht Zoom Download

"Wir haben das exklusive Recht auf die Formel 1 am Nürburgring, und darauf pochen wir", wird Lindner von der 'Rhein Zeitung' zitiert. Dem widerspricht jedoch die staatliche Nürburgring-Betreibergesellschaft (NBG), der derzeit bemüht ist, den insolventen Rennkurs zu sanieren. Nach Darstellung der NBG hätten Richter und Lindner kein Exklusivrecht, vielmehr gewähre man ihnen nur den ersten Zugriff. Sollten die beiden keine Einigung zustanden bringen, wolle die NBG selbst mit Ecclestone verhandeln.

An dieser Stelle kommt nun der ADAC ins Spiel. Der Automobilclub möchte am Nürburgring als sportlicher Veranstalter auftreten, allerdings nicht mit Lindner und Richter zusammenarbeiten. "Wir haben der Nürburgring-Betriebsgesellschaft angeboten, dass der ADAC als sportlicher Ausrichter auftreten könnte, wenn ein Formel-1-Rennen durch die Betriebsgesellschaft ausgerichtet werden sollte", wird ein ADAC-Sprecher von der 'Allgemeinen Zeitung' zitiert.

Großer Preis von Europa?

2011, als die Formel 1 zum letzten Mal am Nürburgring fuhr, war noch der Automobilclub von Deutschland (AvD) sportlicher Ausrichter des Rennens und somit unter anderm zuständig für die Streckensicherung gewesen. Der AvD besitzt auch die Namensrechte am "Großen Preis von Deutschland", unter Federführung des ADAC könnte das Rennen somit nicht unter diesem Titel stattfinden.

Doch auch hier ist schon eine Lösung vorstellbar, nach der das Rennen am Nürburgring unter dem Namen "Großer Preis von Europa" ausgerichtet werden könnte. Nachdem Valencia, wo dieser Grand Prix bis zum Vorjahr ausgetragen wurde, 2013 nicht mehr im Rennkalender auftaucht, stände diese Möglichkeit zur Verfügung. Einen Großen Preis von Deutschland würde es dann in der Saison 2013 nicht geben. Derzeit ist jedoch wahrscheinlicher, dass die Formel 1 2013 erneut auf dem Hockenheimring gastieren wird.

Region hofft auf positive Schlagzeilen

Der Kleinkrieg zwischen der privatwirtschaftlichen NAG und der staatlichen NBG findet vor dem Hintergrund eines schwelenden Rechtsstreits statt. Geschäftsführer der NBG ist Karl-Josef Schmidt, der bis zum 19. Dezember 2012 für Lindner und Richter tätig war, dann jedoch fristlos kündigte. Lindner und Richter werfen Schmidt nun vor, ihre eigenen Geschäfte zu hintergehen und haben deshalb Strafanzeige gestellt. In der Klageschrift, die der 'Allgemeinen Zeitung' vorliegt, heißt es: Schmidt habe es sich "in beispielloser Illoyalität nicht (...) nehmen lassen, selbst zu den Formel-1-Verantwortlichen Kontakt aufzunehmen."

Unterdessen hoffen die Menschen in der Region rund um den Nürburgring, dass das Hin und Her um die Formel 1 möglichst bald zu einem guten Ende kommen wird. "Ich hoffe, dass unsere Rennstrecke hier den Zuschlag erhält", wird Reinhold Schüssler, Ortsbürgermeister von Nürburg, von der 'Rhein Zeitung' zitiert. Mit einem erfolgreichen Rennen sollen die Strecke und die Region endlich aus den Negativschlagzeilen herauskommen: "Wenn die Formel?1 im Sommer läuft, zeigt das der ganzen Welt, dass es am Nürburgring weitergeht. Das wäre ein wichtiges Signal", so Schüssler.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jacques Laffite am 03.08.1975 seinen ersten WM-Punkt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs