• 05. Oktober 2012 · 06:00 Uhr

Griechenland verteidigt Rennstrecken-Pläne

Die griechische Regierung verteidigt den Plan, eine Rennstrecke zu subventionieren, ein Grand Prix im krisengeschüttelten Land ist aber noch weit entfernt

(Motorsport-Total.com) - Scharfe mediale Kritik quer durch Zeitungen in der Europäischen Union zog diese Woche die Bekanntgabe der griechischen Regierung nach sich, in der Nähe der Stadt Patras eine Formel-1-taugliche Rennstrecke bauen zu wollen. 800 Arbeitsplätze sollen so bis 2015 entstehen - ein Projekt, das die Regierung mit 28,9 Millionen Euro subventionieren würde.

Foto zur News: Griechenland verteidigt Rennstrecken-Pläne

Dass die Formel 1 bald in Griechenland fahren wird, ist sehr unwahrscheinlich Zoom Download

Die Gesamtkosten für die 5,2 Kilometer lange Rennstrecke belaufen sich auf 94,6 Millionen Euro. Diese sollen zu zwei Dritteln von der privaten Firma Racetrack Patras SA getragen werden, die jeweils erst Geld auf den Tisch legen müsste, um Regierungsgelder zu erhalten. Sprich: Erst wenn die Investoren zum Beispiel die erste Million finanziert haben, haben sie Anspruch auf weitere rund 300.000 Euro aus öffentlicher Hand.

Insofern ist der Wirbel in den europäischen Wirtschaftsmedien nicht ganz nachvollziehbar, zumal Kenner des griechischen Motorsports die Chancen für eine tatsächliche Umsetzung des Projekts ohnehin als minimal einschätzen. Und ein Sprecher des zuständigen Entwicklungsministeriums betont: "Wir müssen dieses Geld ausgeben. Die EU-Gesetze verpflichten uns, in den privaten Sektor und in Projekte wie diese zu investieren."

Ob die Formel 1 überhaupt in Betracht ziehen würde, nach Griechenland zu kommen, erscheint zum jetzigen Zeitpunkt fragwürdig. Selbst vergleichsweise komfortabel finanzierte Regierungen wie die deutsche oder die französische können es sich nicht mehr leisten, einen Grand Prix aus Staatskasse zu bezahlen, und für Griechenland kommt dieser Luxus schon gar nicht in Frage. Und dass Privatinvestoren gefunden werden, gilt als unwahrscheinlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App