• 06. Juni 2012 · 10:11 Uhr

US-Grand-Prix: Ticket-Preise mit Europa vergleichbar

Am kommenden Sonntag startet der Ticketverkauf für den Grand Prix der USA - Die Preise sind überraschenderweise höher als bei einigen Europa-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Während in Austin eifrig an der Grand-Prix-Strecke für das USA-Comeback der Formel 1 von 16. - 18. November gebaut wird, gab der Veranstalter nun den offiziellen Verkaufsstarts für die Tickets und die Preise bekannt.

Foto zur News: US-Grand-Prix: Ticket-Preise mit Europa vergleichbar

Das Layout des Circuit of The Americas soll für spannende Rennen sorgen Zoom Download

Die Ticketpreise sind mit den Europa-Rennen der Formel 1 durchaus vergleichbar. Dies ist interessant, da sich die Königsklasse des Motorsports in den USA nicht auf einen großen Zuschauerstamm verlassen kann - bisher scheiterten alle Versuche, den traditionellen US-Serien wie NASCAR oder IndyCar Konkurrenz zu machen, kläglich.

Was die Tickets kosten

Die günstigsten Tribünenkarten für das gesamte Wochenende sind für 269 US-Dollar (umgerechnet 216 Euro) verfügbar - bei den Rennen in Kanada, Europa, Spanien, Belgien, Singapur, Deutschland, Malaysia und Italien kommt man zum Beispiel billiger davon. Selbst die Stehplatz-Karten - die günstigste Kategorie - muten für US-Verhältnisse teuer an: Für ein Wochenende zahlt der Fan 159 US-Dollar (umgerechnet 127 Euro). Beim Ungarn-Grand-Prix reichen für die gleiche Kategorie 90 Euro - in Monza erhält man für 135 Euro bereits die günstigsten Tribünen-Tickets.

Die teuersten Tribünen-Tickets auf dem Circuit of The Americas kosten für das Wochenende 499 US-Dollar (umgerechnet 400 Euro). Dabei handelt es sich um die oberen Ränge am Ende der längsten Geraden. Bei den nummerierten Sitzplatz-Tickets erhält man zusätzlich Zugang zum Shuttlebus-System, mit dem die Besucher von der Stadt Austin zur Rennstrecke gebracht werden sollen.

Wie man auf die Preise kam

"Wir haben für jede Geldbörse die richtigen Tickets", behauptet Circuit-of-The-Americas-Marketingchef Geoff Moore. "Wir haben durch intensive Verbraucherbefragungen sowie Marktforschung bei anderen Grands Prix und vergleichbaren internationalen, mehrtägigen Sportveranstaltungen der Oberklasse viel Input von den Fans erhalten", gibt er Einblicke, wie man die Ticketpreise ermittelt hat.


Eine virtuelle Runde auf dem Circuit of The Americas

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"In der abschließenden Analyse wollten wir diese Veranstaltung für die Formel-1-Fans in diesem Land leistbar machen. Ob sie einen reservierten Sitzplatz oder sich die Freiheit wünschen, unsere großflächige Anlage mit einem Stehplatz-Ticket zu erkunden - sie werden auf jeden Fall eine großartige Aussicht und alle Annehmlichkeiten genießen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?

Formel 1 App