• 10. Juni 2011 · 01:40 Uhr

Bahrain gibt auf: 2011 kein Grand Prix!

Wegen der Unfähigkeit der Formel-1-Verantwortlichen, eine Entscheidung zu treffen, haben die Scheichs in Bahrain ihren Grand Prix nun selbst abgesagt

(Motorsport-Total.com) - Nachdem es weder die FIA noch Bernie Ecclestone noch die Teamvereinigung FOTA geschafft haben, im Fall Bahrain ein Machtwort zu sprechen, kam es seit der umstrittenen FIA-Entscheidung vom vergangenen Freitag zu einem weltweiten Medienecho. Letztendlich blieb es am Königreich Bahrain selbst hängen, den Grand Prix im Krisengebiet ein für alle mal abzusagen.

Foto zur News: Bahrain gibt auf: 2011 kein Grand Prix!

Die Scheichs greifen der Formel 1 vor und sagen ihren Grand Prix selbst ab Zoom Download

"Obwohl Bahrain glücklich gewesen wäre, den Grand Prix entsprechend der Entscheidung des Motorsport-Weltrats am 30. Oktober auszutragen, wurde uns klargemacht, dass das nicht funktioniert. Diese Entscheidung respektieren wir", erklärt Sajid Rasched al-Sajani, Vorsitzender des Bahrain-International-Circuit. Gleichzeitig stellt er klar, dass Bahrain hofft, spätestens 2012 wieder ein Rennen veranstalten zu dürfen. So sieht es der FIA-Kalender derzeit auch vor.

Was 2011 angeht, musste man letztendlich aber klein beigeben: "Bahrain hat absolut kein Interesse daran, ein Rennen zu sehen, das die Saison verlängern und für Fahrer, Teams und Fans die Freude an der Formel 1 verringern würde", sagt al-Sajani. "Wir wollen, dass unsere Rolle in der Formel 1 weiterhin positiv und konstruktiv ist. Daher haben wir im Interesse des Sports entschieden, eine Verlegung des Rennens in diesem Jahr nicht weiterzuverfolgen."

Dass Bahrain den Grand Prix letztendlich selbst absagen musste, ist die logische Folge des munteren Weiterreichens der Verantwortung in Formel-1-Kreisen. Die Teams wollten nie nach Bahrain gehen, hatten aber nicht den Mut, sich zu dieser Meinung zu bekennen; die FIA nickte den Nachholtermin am 30. Oktober in einer höchst fragwürdigen Sitzung des Weltrats ab und schob den "Schwarzen Peter" für die sich abzeichnende Absage schließlich an Ecclestone weiter.

Der hätte seinen Geschäftspartnern in Bahrain, die ihm laut Max Mosley die Gebühr für 2011 (umgerechnet 25 Millionen Euro) schon überwiesen hatten, nur ungern selbst abgesagt, wäre aber nach dem heutigen Todt-Brief wohl kaum drumherum gekommen, dem Weltrat einen neuen Kalender ohne Bahrain vorzuschlagen. Nun können alle involvierten Parteien ihr Gesicht wahren, weil Bahrain selbst den Stecker gezogen hat.

Für den Rennkalender kann das eigentlich nur bedeuten, dass Indien vom 11. Dezember wieder auf den ursprünglichen Termin am 30. Oktober rutscht und statt 20 nur 19 Grands Prix ausgetragen werden. Allerdings muss diese Änderung noch formell beschlossen werden. Ob dafür eine neuerliche Abstimmung des Weltrats notwendig ist (die theoretisch auch per Fax durchgeführt werden könnte), entzieht sich derzeit unserer Kenntnis.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Der beste Rang des Teams Mercedes in einem Formel-1-Rennen war?

5 1 6 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs