• 03. Juni 2011 · 10:21 Uhr

Lotus-Gruppe hofft auf Klarstellung durch Berufung

Woran die Lotus-Gruppe ihre Berufung gegen das Urteil von vergangener Woche festmachen will und warum Dany Bahar Proton sehr dankbar ist

(Motorsport-Total.com) - Im leidigen Namensstreit Lotus vs. Lotus, in dem sich nach der Urteilsverkündung am vergangenen Freitag beide Seiten als Sieger feierten, gibt es nach wie vor keine klare Regelung. Richter Peter Smith hat nämlich entschieden, dass sich das Team Lotus weiterhin Team Lotus nennen darf, während die Lotus-Gruppe die Rechte an der alleinstehenden Bezeichnung Lotus behält. Sprich: Vorerst wird sich nichts daran ändern, dass zwei Lotus-Renault-Teams in der Formel 1 am Start sind.

Foto zur News: Lotus-Gruppe hofft auf Klarstellung durch Berufung

Dany Bahar ist enttäuscht über das Urteil vom vergangenen Freitag Zoom Download

"Die Ähnlichkeit der Namen Lotus und Team Lotus wird nicht nur bei Formel-1-Fans und der breiten Öffentlichkeit für Verwirrung sorgen, sondern auch bei Formel-1-Kommentatoren, die das Wort Lotus für beide Teams verwenden, wie die Saison bisher schon gezeigt hat", ärgert sich Dany Bahar, Geschäftsführer der Lotus-Gruppe. Daher will er nun gegen das Urteil in Berufung gehen, "um diesen Punkt zum Vorteil aller Formel-1-Interessierten endgültig zu klären".

Ansatzpunkt der Berufung könnte jener Punkt des Urteils sein, dass die Lotus-Gruppe den Namen Lotus als alleinstehenden Begriff exklusiv verwenden darf. Tony Fernandes nennt seinen Rennstall zwar völlig korrekt Team Lotus, das aktuelle T128-Chassis heißt aber nur Lotus. Interessant daran: Für die meisten Medien ist der Chassis- und nicht der offizielle Teamname für die Bezeichnung ausschlaggebend (siehe zum Beispiel Renault statt Lotus-Renault).

Die Lotus-Gruppe dementiert indes Gerüchte, wonach Konzernmutter Proton vom Namensstreit nun genug haben könnte und deshalb die extrem hohen Subventionen für die Modernisierung des Unternehmens drastisch kürzen wird: "Wir haben ein unglaublich starkes Verhältnis zu Proton", betont Bahar. "Sie unterstützen uns hundertprozentig und das ist für eine Firma wie unsere ehrlich gesagt wirklich wichtig."

Ebenso wie das Motorsportprogramm, durch das die Lotus-Gruppe bekanntlich nicht nur in der Formel 1 vertreten ist. Bei den IndyCars ist man dieses Jahr erstmals mit drei Autos am Start, in der GP2-Serie unterstützt man das Lotus-ART-Team. Die Speerspitze ist und bleibt aber die Formel 1, in der man über kurz oder lang eine Mehrheit am derzeit von Genii geführten Renault-Team übernehmen möchte. Und: "Wir wollen gewinnen, nicht nur teilnehmen", stellt Bahar klar.

Aber: "Wir erwarten das nicht über Nacht", sagt er über das Motorsportprogramm. "Wir beginnen langsam und bauen unsere Präsenz so auf, dass es für das Geschäft Sinn macht. Beispiel IndyCar: Wir haben im Vorjahr mit einem Auto begonnen, jetzt haben wir schon drei und ab dem nächsten Jahr werden wir auch Motoren anbieten. Die Leute stellen die Kosten immer in Frage, aber glauben Sie mir, wenn wir es uns nicht leisten könnten, würden wir es nicht machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die letzte Rechtskurve vor der Tunneleinfahrt in Monte Carlo?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen