• 16. Januar 2011 · 10:15 Uhr

Domenicali: Der FOTA-Sparkurs als Ansporn

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali über den "richtigen Weg" zur Einsparung von Kosten in der Formel 1: "Abkommen müssen respektiert werden"

(Motorsport-Total.com) - Das Budget der Formel-1-Teams steht in regelmäßigen Abständen im Fokus der Aufmerksamkeit - vor allem, seitdem sich die in der Teamvereinigung (FOTA) engagierten Rennställe auf das kollektive Einsparen der Kosten in der "Königsklasse" verständigt haben. Zuletzt kursierten Spekulationen, wonach die Weltmeister von Red Bull ihren Geldbeutel etwas zu weit aufgemacht haben könnten.

Foto zur News: Domenicali: Der FOTA-Sparkurs als Ansporn

Stefano Domenicali kann dem Sparkus der Teamvereinigung sehr viel abgewinnen Zoom Download

Solche Gerüchte wollte Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali am Rande der Wrooom-Medientage in Madonna di Campiglio allerdings nicht kommentieren. "Die FOTA als Organisation hat sicherlich die passenden Werkzeuge, um die notwendigen Überprüfungen oder Einschätzungen vorzunehmen und diese dann bei einem künftigen Treffen zu diskutieren", gibt der Italiener diesbezüglich zu Protokoll.

"Ich kann jedenfalls nur über das reden, was ich weiß. Und ich weiß genau, was wir tun", erläutert Domenicali und merkt an: "Allem Weiteren wird sich die FOTA widmen. Es gibt einige Abkommen, die unterzeichnet wurden. Diese müssen von allen respektiert werden", stellt der Ferrari-Teamchef klar. Dem Kurs der Teamvereinigung kann Domenicali vieles abgewinnen: "Das ist ein toller Ansporn."

"In meinen Augen ist es eine große Errungenschaft der FOTA, den Weg der Kostenreduzierung eingeschlagen zu haben. Wir werden so weitermachen, denn wir respektieren die Richtlinien der FOTA hinsichtlich des Budgets. Die großen Teams - und speziell Ferrari - haben diese Aufgabe akzeptiert. In Bezug auf die Gesamtausgaben in der Formel 1 gehen wir nun den richtigen Weg."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App