ANZEIGE 20.06.2024

Sicher zur Formel 1 nach Barcelona: Warum Fans vor Ort VPNs nutzen sollten

Viele Rennstrecken und Veranstaltungen bieten heutzutage kostenloses WLAN an - Um in einem so breit genutzten Netzwerk sicher zu sein, hilft eine VPN-Verbindung

von · 20.06.2024 · 10:26 Uhr

(Motorsport-Total.com) - Öffentliche Netzwerke gehören mittlerweile zur Infrastruktur von Rennstrecken auf der ganzen Welt. Jedes Jahr nutzen Hunderttausende diese Verbindungen, um sich im Internet zu informieren oder ihre Erinnerungen an die Motorsportveranstaltungen auszutauschen. Solche öffentlichen Netzwerke können aber auch Risiken bergen, wenn Kriminelle versuchen, Sicherheitslücken auszunutzen.

Fans an der Strecke in Barcelona

Ist das WLAN nicht gesichert, können Kriminelle Passwörter und sensible Daten abgreifen. Oft werden diese Netzwerke zwar überwacht, aber es gibt immer eine Möglichkeit, die Schutzmaßnahmen zu umgehen. Es ist auch möglich, ein gefälschtes Netzwerk mit offiziellem Charakter aufzubauen, um Daten und Informationen abzugreifen.

Ein VPN kann helfen, sich bei Motorsportveranstaltungen wie dem Großen Preis von Spanien vor Angriffen zu schützen, da der Austausch zwischen dem Endgerät und dem Router vor Ort verschlüsselt wird. Das VPN hilft also, sensible Daten so zu schützen, dass sie nicht in falsche Hände geraten. Hacker haben durch die VPN-Verbindung keine Chance, die Daten zu lesen, um sensible Informationen herauszufiltern.

Das gilt aber nicht nur an der Rennstrecke von Barcelona: Auch WLAN-Verbindungen im Hotel können unsicher sein. Wie an der Rennstrecke könnten Kriminelle den Datenaustausch manipulieren, um an Passwörter, persönliche Daten oder andere sensible Informationen zu gelangen. Eine VPN-Verbindung im Hotel ist eine Möglichkeit, solche Angriffe abzuwehren.

Mit Surfshark gibt es eine VPN-App, die auf allen möglichen Endgeräten funktioniert. Ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer: Mit Surfshark gibt es eine intuitive, schnelle und kostengünstige Lösung, um sich unterwegs, im Hotel oder bei anderen öffentlichen WLAN-Verbindungen vor gefährlichen Hackerangriffen zu schützen.

Idealerweise hat man für einen umfassenden Schutz eine Kombination aus VPN-Tunnel und Virenscanner auf allen seinen Geräten installiert. Während VPNs die Sicherheit der Datenübertragung gewährleisten, können Virenscanner potenziell schädliche Inhalte erkennen und blockieren, bevor sie Schaden anrichten können. Mit Surfshark hat man nicht nur die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl an Geräten einzubinden, sondern das Paket Surfshark One+ (Affiliate Link) bietet genau diesen kombinierten Komplettschutz:


1. Surfshark VPN: Ein digitales Privatsphäre-Tool, das über 3200 Servern in 100 Ländern den Datenverkehr im Internet verbirgt, die Identität schützt und Tracking vorbeugt. Umgehe Inhaltsbeschränkungen und Internet-Zensur durch staatliche Behörden vor Ort.

2. Surfshark Alt ID: Behält Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen für sich, minimiert die Möglichkeit, Spam-E-Mails zu erhalten und verhindert, dass Ihre Daten in die Hände von Datenmaklern oder anderen böswilligen Akteuren gelangen

3. Surfshark CleanWeb: Blockiere Banner, Pop-Ups und Videos für ein optimiertes, störungsfreies Surferlebnis. Mit dem Cookie-Pop-Up-Blocker werden Zustimmungs-Pop-Ups automatisch abgelehnt, damit Sie das Internet wieder ohne Unterbrechungen genießen können. (Hinweis: einige Websites funktionieren nur einwandfrei, wenn Cookies akzeptiert werden)

4. Surfshark Antivirus: Zum Schutz von Geräten vor Viren und Schadsoftware.

5. Surfshark Alert: Ein intelligentes Tool, das Datenpannen identifiziert und den Nutzer benachrichtigt, wenn personenbezogenen Daten in Datenlecks involviert sind und Identitätsdiebstahl droht.

6. Surfshark Search: Eine leistungsfähige und schlanke Suchfunktion für völlig private Internetsuchabfragen ohne Werbung, Logs oder Tracker.

7. Incogni: Tausende von Unternehmen sammeln und handeln mit ihren persönlichen Daten ohne Ihr Wissen. Das Datenentfernungstool Incogni von Surfshark sorgt dafür, dass diese Daten entfernt werden, sodass Ihre Daten sicher und privat bleiben.

Hier Surfshark One+ kaufen und 76% RABATT + 3 Monate GRATIS erhalten (Affiliate Link)


Surfshark: Optionen, Laufzeiten und Preise

Neben dem Rundum-Sorglos-Paket Surfshark One+, gibt es noch die Varianten Surfshark Starter und Surfshark One. Alle drei Varianten bieten als Grundausstattung für eine unbegrenzte Anzahl an Geräten ein sicheres VPN, einen Werbeblocker, einen Cookie-Pop-Up-Blocker und Generatoren für persönliche Daten und E-Mail-Adressen. Für alle drei gilt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Surfshark sorgt auf praktisch allen Geräten für umfassende Datensicherheit

Surfshark Starter:
- Surfshark VPN, Alt ID und CleanWeb
- Preis für 1 Monat: 15,45 Euro/Monat
- Preis für 12 Monate: 2,79 Euro/Monat + 3 Monate Gratis (82% Rabatt)
- Preis für 24 Monate: 2,19 Euro/Monat + 3 Monate Gratis (86% Rabatt)
- hier Surfshark Starter kaufen (Affiliate Link)


Surfshark One:
- alles von Surfshark Starter plus Surfshark Antivirus, Surfshark Alert und Surfshark Search
- Preis für 1 Monat: 15,95 Euro/Monat
- Preis für 12 Monate: 3,19 Euro/Monat + 3 Monate Gratis (80% Rabatt)
- Preis für 24 Monate: 2,69 Euro/Monat + 3 Monate Gratis (83% Rabatt)
- hier Surfshark One kaufen (Affiliate Link)


Surfshark One+:
- Alles von Surfshark One plus Incogni
- Preis für 1 Monat: 17,95 Euro/Monat
- Preis für 12 Monate: 5,09 Euro/Monat + 3 Monate Gratis (72% Rabatt)
- Preis für 24 Monate: 4,29 Euro/Monat + 3 Monate Gratis (76% Rabatt)
- hier Surfshark One+ kaufen (Affiliate Link)