• 03. Mai 2023 · 08:43 Uhr

Toto Wolff wird Gastdozent an der Harvard Business School

Studenten der Harvard Business School bekommen ab 2024 die Gelegenheit, direkt von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff zu lernen, der als Gastdozent fungiert

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff geht unter die Dozenten: Studenten der Havard Business School werden in Zukunft die Möglichkeit haben, die in der Formel 1 erworbenen Erkenntnisse über High-Performance-Führung, Organisationskultur und persönliche Effektivität des Österreichers aus erster Hand von ihm zu erfahren.

Foto zur News: Toto Wolff wird Gastdozent an der Harvard Business School

Toto Wolff wird Gastdozent an der Harvard Business School Zoom Download

An der Seite von Professorin Anita Elberse wird Wolff als Gastdozent fungieren und sein Wissen mit den MBA-Studenten (Master of Business Administration) teilen. Wolffs Partnerschaft mit der Harvard Business School unterstützt deren Mission, die Führungskräfte von morgen auszubilden und zu inspirieren.

"Ich fühle mich sehr geehrt und privilegiert, weiterhin mit den unglaublich klugen jungen Köpfen in Harvard zu arbeiten", sagt Wolff. "Jedes Mal, wenn ich den Campus betrete, werde ich von der Neugier und dem Ehrgeiz der Studenten inspiriert und verlasse ihn angeregt durch das besondere Lernumfeld, das sie zusammen mit den brillanten Dozenten schaffen."

Elberse erhielt in der Formel-1-Saison 2021 einen Einblick hinter die Kulissen des Mercedes-Teams und konnte dabei zuschauen, wie sich das Team auf die Rennen vorbereitete, sie absolvierte und anschließend analysierte. Dabei entstand eine Fallstudie unter dem Titel: "Toto Wolff und das Mercedes Formel 1 Team".

Elberse und Wolff arbeiteten gemeinsam auch an einem Artikel in der Harvard Business Review mit dem Titel "Nummer 1 in der Formel 1", in dem Elberse die Führungsphilosophie von Wolff in sechs Lektionen zusammenfasst. Dabei soll Managern geholfen werden, eine Gewinnerkultur zu entwickeln.


Was ist dran an Gerüchten um Leclerc & Mercedes?

Video wird geladen…

Wenn Lewis Hamilton seinen Ende 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern sollte, könnte Charles Leclerc sein Nachfolger bei Mercedes werden. Weitere Formel-1-Videos

Im Januar 2024 werden die beiden nun einen Kurzkurs namens "Mercedes F1: Führung eines High-Performance Teams" für die MBA-Studenten im ersten und zweiten Jahr anbieten.

"Wir freuen uns sehr darauf, Toto wieder auf dem Campus begrüßen zu dürfen", sagt Elberse. "Ich habe aus erster Hand erfahren, wie sehr unsere Studenten von Totos Führungserfahrung und seinem umfassenden Wissen darüber, wie man ein erfolgreiches Sport-Team leitet, profitieren."

"Mit Toto an Bord bin ich zuversichtlich, dass wir bei der Entwicklung der Führungskräfte von morgen einen tiefgreifenden positiven Unterschied machen können."


Fotostrecke: Die Geschichte des Mercedes-Teams

Das Executive-Fellows-Programm, in das Wolff aufgenommen wurde, zielt darauf ab, eine Gemeinschaft von Praktikern zu schaffen, die zusammen mit ihren Fakultätspartnern durch eine Vielzahl von Aktivitäten einen Beitrag zur Schule leisten.

"Die HBS kann sich glücklich schätzen, von dieser dynamischen Partnerschaft zwischen Anita und Toto profitieren zu können. Ich bin sicher, dass es für die Studenten eine spektakuläre Erfahrung sein wird", sagt Professor Len Schlesinger, Vorsitzender der Practice Faculty.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!