• 01. März 2023 · 09:05 Uhr

Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Bernie Ecclestone sagt, dass auch er Mick Schumacher kein Formel-1-Cockpit für 2023 gegeben hätte - Gleichzeitig nimmt er den Deutschen aber in Schutz

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Bernie Ecclestone bereits in einem früheren Interview über die Gründe sprach, warum Mick Schumacher sein Stammcockpit in der Formel 1 verloren hat, legt er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur noch einmal nach.

Foto zur News: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Hat Mick Schumacher langfristig eine Chance in der Formel 1? Zoom Download

Der ehemalige Formel-1-Chef erklärt, dass auch er Schumacher für die Saison 2023 nicht verpflichtet hätte, wäre er Teamchef gewesen. "Die Antwort ist schlicht: nein."

"Er hat zu viel Zeit mit dem falschen Team verbracht und ist falsch beraten worden. Ich glaube auch nicht, dass man sich in dem Team besonders gut um ihn gekümmert hat", wiederholt Ecclestone seine Kritik. "Es ist so schade, dass er sein Cockpit verloren hat. Ich bin gespannt, was er in Zukunft machen wird."

Nach seinem Aus beim US-Rennstall Haas ist Schumacher für 2023 als Ersatzfahrer bei Mercedes untergekommen. "Er wollte natürlich im Motorsport dabei bleiben, deshalb war das vermutlich die beste Gelegenheit, die er hatte", meint Ecclestone.

Bei Mercedes habe Schumacher die Chance, von den dortigen Stammpiloten Lewis Hamilton und George Russell sowie einem ausgezeichneten Team zu lernen. Wobei Ecclestone sagt: "Ich glaube gar nicht, dass er so viel lernen muss."


Mick Schumacher: Was bedeutet sein Wechsel zu Mercedes?

Video wird geladen…

Mick Schumacher wird 2023 offizieller Formel-1-Ersatzfahrer von Mercedes. Aber was bedeutet das für seine weitere Karriere in der Königsklasse? Weitere Formel-1-Videos

"Er muss auf zack sein und sicherstellen, dass er sich im Team wohlfühlt. Das Team wollte ihn ja auch wegen seines fahrerischen Könnens", analysiert der Brite. "Er wurde ein bisschen beiseite gedrängt, weil sich die Leute natürlich an den berühmten Nachnamen erinnern und zu viel zu früh erwartet haben."

Dennoch traut Ecclestone dem Deutschen eine lange Karriere im Motorsport zu: "Er wird seinen Weg gehen." Ob in der Formel 1 oder einer anderen Rennserie, wird sich zeigen.

Ecclestone selbst war rund 40 Jahre Chef der Formel 1, bis 2017 die neuen Eigentümer von Liberty Media übernahmen. Beim Formel-1-Saisonstart in Bahrain an diesem Wochenende will der 92-Jährige selbst wieder vor Ort sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024