• 24. September 2022 · 09:06 Uhr

89 Prozent weniger CO2-Emissionen: Mercedes testet Biokraftstoff für LKWs

Das Mercedes-Team geht beim Thema Nachhaltigkeit in der Formel 1 weiter voran und hat jetzt erstmals erfolgreich Biokraftstoff in den Team-LKWs getestet

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team hat im Rahmen der letzten drei Rennen der Europasaison 2022 einen Versuch zur Verwendung von Biokraftstoffen in seinen 16 Renntrucks abgeschlossen. Der Test war Teil des Bestrebens, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren und bis 2030 einen verifizierten Netto-Null-Wert zu erreichen, und diente dazu, das Ausmaß der Kohlenstoffeinsparung und die positiven Auswirkungen zu verstehen, die durch die Verwendung von Biokraftstoffen erreicht werden können.

Foto zur News: 89 Prozent weniger CO2-Emissionen: Mercedes testet Biokraftstoff für LKWs

Die Mercedes-Trucks sind zuletzt mit CO2-verringertem Kraftstoff betankt gewesen Zoom Download

Gleichzeitig zeigte er die Herausforderungen bei der Beschaffung von Biokraftstoffen in ganz Europa auf und half dabei, die Entwicklung der Strategie zur bestmöglichen Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe bei den Europarennen im Jahr 2023 zu unterstützen.

Der Versuch fand bei den Grands Prix von Belgien in Spa, der Niederlande in Zandvoort und von Italien in Monza statt, eine Strecke von etwa 1.400 Kilometern. Eine nach Abschluss des Versuchs durchgeführte Analyse ergab, dass durch die Verwendung des Biokraftstoffs HVO100 44.091 Kilogramm CO2 eingespart und die Frachtemissionen um 89 Prozent verringert wurden.

Zunächst absolvierte einer der Teamtrucks auf dem Weg von Ungarn zurück in die Teamzentrale in Brackley (Großbritannien) einen erfolgreichen Test mit HVO100-Biokraftstoff. Anschließend fuhren 13 Renntrucks, die den Sommer in Belgien verbracht hatten, und drei Trucks aus Großbritannien mit lokalem Biokraftstoff 300 Kilometer von Spa nach Zandvoort und dann 1.100 Kilometer von Zandvoort nach Monza, wobei nur die letzten 20 Kilometer aufgrund von Versorgungsproblemen mit Dieselkraftstoff zurückgelegt werden mussten.

Was ist HVO100?

Der Kraftstoff HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil; hydrierte Pflanzenöle) ist ein zu 100 Prozent erneuerbares, fossilfreies Produkt, das aus Pflanzenölen, Altölen und Fetten gewonnen wird. Durch die Verwendung von HVO100 können die CO2-Emissionen erheblich gesenkt und die Auswirkungen des Güterverkehrs auf die lokale Luftqualität durch die Verringerung der NOx- und Partikelemissionen reduziert werden.

Bioenergie macht derzeit etwa ein Zehntel des gesamten Primärenergieangebots der Welt aus, wobei die Nachfrage nach Biokraftstoffen bis 2026 voraussichtlich um 28 Prozent steigen wird.

Biokraftstoffe werden bereits im Motorsport eingesetzt. Die Formel 1 hat in diesem Jahr die Verwendung von E10-Biokraftstoff eingeführt, um ab der Saison 2026 auf 100 Prozent nachhaltige Kraftstoffe in den Formel-1-Autos zu wechseln.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

In den vergangenen Jahren hat Mercedes unermüdlich daran gearbeitet, die Auswirkungen seiner Aktivitäten zu verändern und besser zu verstehen. In diesem Zuge wurde die Mission weiterentwickelt, während versucht wird, Nachhaltigkeit auf der Rennstrecke und im Geschäftsleben zu erzielen.

Mercedes investiert auch in Flugkraftstoff

Diese Ankündigung folgt auf eine Reihe von Engagements des Teams, nachhaltiger zu agieren, einschließlich der Tatsache, dass Mercedes das erste weltweite Sportteam ist, das in nachhaltigen Flugkraftstoff investiert. Zudem untermauert die Bekanntgabe das fortwährende Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und das Bestreben, den Wandel innerhalb der Formel 1 voranzutreiben.

"Nachhaltigkeit ist das Herzstück unserer Aktivitäten", sagt Teamchef Toto Wolff. "Die Erprobung des Einsatzes von Biokraftstoffen für unsere Landfracht ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement, Nachhaltigkeit in jede unserer Entscheidungen und Maßnahmen zu integrieren."

"Wir sind bestrebt, an der Spitze des Wandels zu stehen, und hoffen, dass wir die Einführung nachhaltiger Technologien ermöglichen können, da wir uns alle im Rennen um eine nachhaltige Zukunft befinden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
Anzeige InsideEVs