• 05. August 2022 · 10:33 Uhr

Mercedes: "Wollen nachhaltigstes Profisportteam der Welt werden"

Das Mercedes-Formel-1-Team hat den zweiten jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht: "Wollen nachhaltigstes Profisportteam der Welt werden"

(Motorsport-Total.com) - Im Laufe der Woche hat das Mercedes-Formel-1-Team den zweiten jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser beinhaltet nicht nur Kennzahlen über den CO2-Ausstoß, sondern auch Aspekte über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sowie Wohltätigkeitszwecke.

Foto zur News: Mercedes: "Wollen nachhaltigstes Profisportteam der Welt werden"

Lewis Hamilton während des Formel-1-Rennens in Ungarn Zoom Download

"Das ehrgeizige Ziel, unsere CO2-Emissionen bis 2022 um 50 % zu senken, ausgehend von einem Basiswert aus dem Jahr 2018, wurde übertroffen, und es wurden anspruchsvolle neue Ziele gesetzt, um bis 2030 eine verifizierte Nullbilanz zu erreichen", heißt es in der Mitteilung des Teams.

"Bis 2026 wollen wir unsere Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 100 Prozent und unsere Scope-3-Emissionen um 50 Prozent reduzieren. Bis 2030 wollen wir unsere Scope-3-Emissionen um 75 Prozent reduzieren und den Kohlenstoff um 25 Prozent reduzieren."

Mercedes: "Wollen nachhaltigstes Profisportteam der Welt werden"

Zudem hat sich Mercedes das ambitionierte Ziel gesetzt, "das nachhaltigste Profisportteam der Welt zu werden".

Weiter im Statement heißt es: "Wir ergreifen deutliche Maßnahmen, um unsere größten Emissionsquellen anzugehen, indem wir als erstes weltweites Sportteam in nachhaltigen Flugkraftstoff investieren, einen branchenführenden Ansatz zur Verringerung unseres Scope-3-Fußabdrucks im Flugverkehr, der den Fußabdruck der Flugreisen unseres Rennteams nahezu halbieren wird."

Über 25 Prozent aller neuen Mitarbeiter aus unterrepräsentierten Gruppen

Neben der Erreichung dieser Nachhaltigkeitsziele strebt das Mercedes-Team weiterhin danach, eine "vielfältigere Belegschaft" aufzubauen. Es wurde festgesetzt, dass 25 Prozent aller neuen Mitarbeiter aus unterrepräsentierten Gruppen stammen sollen.

"Eine Überprüfung aller neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigt, dass 38 Prozent unserer neuen Teammitglieder im Jahr 2021 aus unterrepräsentierten Gruppen stammten; in diesem Jahr waren es bis Ende Juni 2022 32 Prozent."

"Der Anteil der Frauen an unserer Belegschaft ist von zwölf Prozent auf 15 Prozent gestiegen, der Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ethnischen Minderheiten von drei Prozent auf sieben Prozent. Diese Zahlen sind zwar noch nicht das, was wir anstreben, aber wir freuen uns, dass unsere positiven Maßnahmen im Rahmen von Accelerate 25 eine messbare Wirkung zeigen", so Mercedes.

Förderung von talentierten Schülern durch Accelerate 25

Aufgabe des Accelerate-25-Programms ist es, talentierte Schüler aus unterrepräsentierten Gruppen durch Bildung in den MINT-Fächern für technische Berufe zu begeistern, damit diese möglicherweise in Zukunft für das Mercedes-Formel-1-Team arbeiten.


Mercedes: Hätte Hamilton gewinnen können?

Video wird geladen…

Andrew Shovlin bespricht die wichtigsten Themen rund um Mercedes in Budapest: Hätte Lewis Hamilton gewinnen können? Und wie konnte man von Freitag auf Samstag so viel schneller werden? Weitere Formel-1-Videos

2021 wurde zudem mit Lewis Hamilton die Gründung von Ignite bekannt gegeben, "einer gemeinnützigen Partnerschaft, die sich für mehr Vielfalt und Integration im britischen Motorsport einsetzt".

Wohltätigkeitsinitiativen von Mercedes

Des Weiteren hat sich Mercedes dazu verpflichtet, Ressourcen des Teams "zum Wohle der Bedürftigen einzusetzen und die Leidenschaft für den Motorsport zu teilen, die uns alle antreibt."

"Wir sind stolz darauf, unsere örtliche Gemeinde und den Stadtrat von Brackley durch das Sponsoring von Wohltätigkeitsinitiativen, die Organisation von Veranstaltungen für die Gemeinde und den Einsatz in den Schulen vor Ort zu unterstützen."

"Unsere Teammitglieder haben fast 75.000 Pfund für unsere offizielle Team-Wohltätigkeitsorganisation Alzheimer's Research UK gesammelt und sind damit unserem Ziel von 100.000 Pfund, das wir bis Dezember 2022 erreichen wollen, schon sehr nahe gekommen", schreibt das Mercedes-Team.

Toto Wolff: "Wollen Pioniere sein"

Teamchef Toto Wolff sagt: "Der Rennsport wird von Leidenschaft angetrieben. Wir sind im schnellsten und dynamischsten Sport der Welt tätig und haben die Verantwortung, diese weltweite Plattform zu nutzen, um mehr als nur führend zu sein; wir wollen Pioniere sein."

"In den letzten Jahren haben wir unermüdlich daran gearbeitet, uns zu verändern und die Auswirkungen, die wir auf die Welt haben, besser zu verstehen. Wir haben uns voll und ganz nachhaltiger High-Performance verschrieben. Das ist die Zukunft für uns alle."

"Wir sind ein Team von Problemlösern, und wir setzen uns ehrgeizige Ziele, um in allen Bereichen, in denen wir tätig sind, nachhaltiger zu werden. Wir stehen erst am Anfang dieser Reise, haben uns aber äußerst anspruchsvolle Ziele gesetzt, weil wir uns voll und ganz dem Rennen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft verschrieben haben."

"Ich bin sehr stolz auf unser Team, was wir bisher erreicht haben und auf die branchenführenden Strategien, zu denen wir uns für die kommenden Jahre verpflichtet haben. Was auf der Strecke passiert, ist untrennbar mit dem verbunden, was in der Welt da draußen passiert, und das treibt das gesamte Team an, immer schneller zu werden und immer weiter zu gehen", sagt Wolff.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!