• 24. März 2021 · 13:49 Uhr

Gegen Rassismus: Fahrer dürfen knien, müssen aber nicht

Auch in diesem Jahr dürfen die Fahrer vor den Rennen aufs Knie gehen, um gegen Rassismus zu protestieren

(Motorsport-Total.com) - Den Formel-1-Piloten steht es auch in diesem Jahr frei, ob sie im Vorfeld eines Rennens aufs Knie gehen, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu protestieren. Das geht aus einem Plan hervor, der von den Fahrern und Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali beschlossen wurde.

Foto zur News: Gegen Rassismus: Fahrer dürfen knien, müssen aber nicht

Auch in diesem Jahr dürfen die Fahrer als Protest aufs Knie gehen Zoom Download

Demnach soll vor den diesjährigen Rennen die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Initiative "We Race as One" stärker positioniert werden. Damit soll auf wichtige Themen aufmerksam gemacht werden - etwa Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion. Die Fahrer werden dafür mit Beginn des Bahrain-Wochenendes vor dem Rennstart wieder zusammenkommen, jedoch als Ausdruck der gemeinsamen Unterstützung für die Initiative.

Die Piloten können diesen Moment aber auch nutzen, um aufs Knie zu gehen. Im Vorjahr hatte ein Großteil der Fahrer angesichts der entstandenen "BlackLivesMatter"-Bewegung die Minuten vor dem Rennen genutzt, um durch diese Geste Solidarität auszudrücken. Sechs Fahrer äußerten ebenfalls ihre Unterstützung, verzichteten aber auf einen Kniefall.

"Die gesamte Formel 1 ist vereint in der Unterstützung für #WeRaceAsOne und die Fahrer werden ihre eigene Unterstützung für die Initiative vor dem Grand Prix zeigen", teilt ein Sprecher mit. Die Fahrer würden über die Art ihrer Unterstützung selbst entscheiden, heißt es.


Steiner: "Mick wird keine riesen Resultate haben"

Video wird geladen…

Im Interview äußert Günther Steiner Kritik am Netflix-Deal, spricht über Mick und Michael Schumacher und die Wahrheit über den geplatzten Deal mit BWT Weitere Formel-1-Videos

Vor allem Weltmeister Lewis Hamilton hatte sich zuletzt verstärkt für den Kampf gegen Rassismus stark gemacht, aber keine besonderen Gesten gefordert. "Ich denke, es ist nicht das Wichtigste, dass jeder aufs Knie geht", sagt er: "Ich denke, es geht mehr um die Handlungen, die wir im Hintergrund vornehmen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com