• 02. März 2021 · 09:20 Uhr

Hausgemachter Brotlaib: Vettels Einstandsgeschenk bei Aston Martin

Der Teamchef von Aston Martin kommt schon jetzt aus dem Schwärmen über Sebastian Vettel nicht heraus und teilt eine Anekdote von dessen Antrittsbesuch

(Motorsport-Total.com) - Noch ist Sebastian Vettel im neuen AMR21 von Aston Martin keinen Kilometer gefahren. Trotzdem hat der Deutsche in der Fabrik schon jetzt einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wie Teamchef Otmar Szafnauer gegenüber 'Reuters' verrät.

Foto zur News: Hausgemachter Brotlaib: Vettels Einstandsgeschenk bei Aston Martin

Sebastian Vettel zeigt bei seinem Aston-Martin-Einstand bodenständig wie immer Zoom Download

"Er arbeitet unglaublich hart", schwärmt er. "Ich kann bescheinigen, dass er wirklich motiviert ist. Aber ich glaube nicht, dass die Motivation darin besteht, den Neinsagern zu beweisen, dass sie falsch liegen. Ich glaube, es ist einfach so, wie er ist. Ich glaube, er will einfach sein Bestes geben", analysiert er weiter.

Vettel stößt nach sechs Jahren bei Ferrari zu Aston Martin und wird dort Teamkollege von Lance Stroll, Sohn des milliardenschweren Teambesitzers Lawrence Stroll. Szafnauer ist überzeugt, dass das Team vom viermaligen Weltmeister lernen wird.

"Die Partner, die Angestellten, wir alle werden von der Tatsache beflügelt, dass er viermal gewonnen hat und weiß, worauf es ankommt", freut sich der Teamchef auf die Zusammenarbeit und gibt eine Anekdote von Vettels Antrittsbesuch preis: Der Deutsche brachte einen selbstgebackenen Leib Brot als Geschenk mit.

"Er kann leicht eine Schachtel Pralinen oder einen Blumenstrauß kaufen gehen, aber das ist nicht er. Er kommt mit 'Ich habe diesen Laib Brot gebacken'", erzählt Szafnauer. "Und er mag den britischen Humor. Es geht nicht darum, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Er ist einfach so. Bis jetzt hat er sich hier sehr, sehr gut eingefügt."


Vettel & Aston: Warum kein Test im Racing Point?

Video wird geladen…

Wie kann Sebastian Vettel Aston Martin jetzt schon helfen und wieso setzt man ihn nicht, wie Carlos Sainz im 2018er-Ferrari, in einen Racing Point? Weitere Formel-1-Videos

Das Team, das 1991 ursprünglich als Jordan begann, wurde im vergangenen Jahr als Racing Point Vierter in der Gesamtwertung und im Zuge der Rückkehr der Sportwagenmarke als Konstrukteur zum ersten Mal seit 1960 in Aston Martin umbenannt.

Nach dem Sieg von Sergio Perez in Sachir 2020 glaubt Szafnauer, dass Vettel in diesem Jahr Ähnliches gelingen könnte: "Es ist wirklich, wirklich schwer, ein Rennen zu gewinnen, wenn man das drittschnellste Auto ist, aber nicht unmöglich, wie wir vergangenes Jahr bewiesen haben. Kann Seb es schaffen? Auf jeden Fall."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com