• 02. September 2020 · 13:04 Uhr

Nach 55 Jahren: McLaren-Urgestein Ray Rowe geht in Rente

Der dienstälteste McLaren-Mitarbeiter Ray Rowe geht in den verdienten Ruhestand - Sein Team plant für das Formel-1-Rennen in Monza daher eine spezielle Hommage

(Motorsport-Total.com) - Schon am diesem Wochenende geht die Formel-1-Saison 2020 mit ihrem achten Saisonrennen, dem Grand Prix von Italien in Monza, weiter. McLaren hofft nach dem technischen Defekt von Carlos Sainz in Spa diesmal wieder mit beiden Fahrern punkten zu können - auch um einen ganz besonderen Mitarbeiter zu ehren.

Foto zur News: Nach 55 Jahren: McLaren-Urgestein Ray Rowe geht in Rente

McLaren und Ray Rowe verbindet eine lange und erfolgreiche Geschichte Zoom Download

"Wir werden an diesem Wochenende mit einer besonderen Hommage an unserem Auto fahren, zu Ehren von Ray Rowe, der nach unglaublichen 55 Dienstjahren in Rente gehen wird", verrät McLaren-Teamchef Andreas Seidl.

Rowe begann 1961 als Mechaniker bei Cooper in Surbiton. Im Jahr 1965 wurde er einer der allerersten Mitarbeiter von Bruce McLaren Motor Racing. Und dort blieb er auch: während der Anfangszeit mit Bruce, der Marlboro-Tage mit Teddy Mayer und weiter bis in die Ära von McLaren International mit Ron Dennis.

Heute arbeitet er immer noch in Teilzeit in der Getriebewerkstatt des McLaren Technology Centre. Seidl erinnert sich: "Tex', wie er im Team liebevoll genannt wird, kam 1965 zu Bruce und hat in verschiedenen Funktionen gearbeitet, unter anderem half er Bruce bei der Vorbereitung auf unseren ersten Grand Prix 1966."

Als dienstältester Mitarbeiter verlässt er nun das Team. "Wir wünschen Tex einen glücklichen und gesunden Ruhestand", sagt Seidl und hofft, ihn mit einem starken Gesamtergebnis auf der Strecke gebührend verabschieden zu können.

"Die einzigartige Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza wird es erforderlich machen, wieder ein Low-Downforce-Paket mitzubringen. Es liegt an uns im Rennteam, die maximale Leistung aus dem Auto herauszuholen, um im harten Kampf um starke Punkteränge mitreden zu können", blickt der McLaren-Teamchef voraus.

Gerade der Kampf im Mittelfeld sei unglaublich intensiv: "Wir sind uns bewusst, dass ein schlechtes Rennen ein Team vom dritten auf den sechsten Platz in der Konstrukteurswertung befördern kann, daher müssen unsere Strategie, unsere Abläufe und unsere Leistung auf einem konstant hohen Niveau bleiben."

In Monza erwartet Seidl "angesichts des geringen Leistungsabstands zwischen vier oder fünf Teams (...) ein spannendes und unterhaltsames Rennen". In der besagten Konstrukteurswertung hält sich McLaren nach sieben Rennen weiter auf Platz drei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs