• 07. Mai 2020 · 11:45 Uhr

"Keine Angst vor dem Tod": Ecclestone von Corona genervt

Isoliert auf seiner Farm in Brasilien zeigt sich Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone von der Corona-Dauerschleife im TV genervt - Um seine Gesundheit sorge er sich nicht

(Motorsport-Total.com) - Mit seinen 89 Jahren gehört Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in der Corona-Pandemie zur Hochrisikogruppe. Zusammen mit seiner 45 Jahre jüngeren Frau Fabiana befindet er sich aktuell auf seiner Farm in Brasilien. Hier wollte das Paar Anfang März zwei Wochen Urlaub machen, seitdem sitzt es dort fest.

Foto zur News: "Keine Angst vor dem Tod": Ecclestone von Corona genervt

Bernie Ecclestone und seine Frau Fabiana leben aktuell in der der Brasilien-Isolation Zoom Download

Denn auch in Brasilien steigen die Infizierten- und Todeszahlen täglich. "Die Welt hat sich auch für uns verändert. Aber wir sind hier mit den 30 Angestellten in einer noch ertragbaren Situation. Auch wenn ich kaum noch diese ewigen TV-Sendungen über Corona sehen kann", berichtet Eccelstone dem 'Blick' aus der Isolation.

Engpässe müssen er und die vielen Tiere, die auf der Farm leben, darunter Rinder, Hühner und Pferde, nicht befürchten. Mit Tonnen von Futter, vor allem Mais, sei vorgesorgt. Um die Hühner kümmere er sich selbst, erzählt Ecclestone: "Zweimal am Tag kehre ich mit etwa 20 Eiern aus dem Hühnerstall in die Farm zurück!"

Corona-Isolation in Brasilien: Alle sind wohlauf

Auch sonst würden die Essensvorräte nicht knapp, versichert der frühere Formel-1-Chef. "Wir können alles bestellen. Dann wird es vor den hermetisch abgeriegelten Toren abgesetzt und wir können es mit dem Auto holen. Zum Glück sind hier auch alle Angestellten wohlauf." Sie schützen sich mit ausreichend vorhandenen Masken.

Seiner schwangeren Frau, die im Sommer ihr erstes Kind mit Ecclestone erwartet, gehe es auch gut. "Ende Juni soll unser Sohn auf die Welt kommen", verrät der werdende Vater. "Da Brasilien weiter dicht ist, haben wir hier schon einiges vorbereitet. Aber am liebsten wäre uns die Schweiz, wenn wir fliegen könnten."


Fotostrecke: Bernie Ecclestone und seine Frauen

Um seine eigene Gesundheit sorgt sich der 89-Jährige nicht. "In meinem Alter hat man keine Angst mehr vor dem Tod. Das ist man einfach nur dankbar, freut sich auf jeden Telefonanruf. Und zum Glück hat Fabiana beim Backgammon große Fortschritte gemacht, sodass die Tage etwas kürzer werden", scherzt er.

Geburt des Sohnes "noch einmal ein Höhepunkt"

"Wichtig ist nur, dass es Fabiana und dem Baby gut geht. Die Geburt meines ersten Sohnes wird sicher noch einmal ein Höhepunkt in meinem Leben!" Aus seinen beiden ersten Ehen hat Ecclestone bereits drei Töchter und ist auch schon Urgroßvater. Seiner dritten Ehefrau Fabiana gab er im Sommer 2012 das Jawort.

Mit Blick auf die Formel-1-Saison 2020 sagt der Brite: "Das wird eine große Aufgabe, die man in diesen schwierigen und unsicheren Zeiten kaum bewältigen kann. Da wäre auch ich an die Grenzen gestoßen." Vor allem finanziell sieht er "ein großes Abenteuer", denn ohne Zuschauer bricht ein Großteil der Einnahmen weg.

"Wenn sie wirklich mit unbezahlten Geisterrennen in Spielberg, Silverstone und Budapest ohne Motorhomes und vielen Tests starten wollen, ist die logistische Aufgabe kaum machbar. Ich hätte die Saison abgesagt - und alle hätten sich auf 2021 konzentrieren können. Jetzt schaffen sie vielleicht noch acht Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Esteban Ocon hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen