• 08. September 2019 · 11:08 Uhr

Mattia Binotto: Keine Freude mit Harry-Potter-Vergleichen

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, was sich für ihn verändert hat, seit er an der Spitze des italienischen Traditionsteams steht - und was ihm nicht gefällt

(Motorsport-Total.com) - Hand aufs Herz: Hätten Sie Mattia Binotto erkannt, wenn Sie ihn auf der Straße getroffen hätten? Vor 2019 wahrscheinlich nicht, obwohl er da schon Technischer Direktor bei Ferrari war. Doch seit diesem Jahr steht der Italo-Schweizer deutlich mehr in der Öffentlichkeit, weil er inzwischen auch noch das Amt des Ferrari-Teamchefs übernommen hat und damit eine der schwierigsten Rollen in der aktuellen Formel 1.

Foto zur News: Mattia Binotto: Keine Freude mit Harry-Potter-Vergleichen

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto: Sieht er wirklich wie "Harry Potter" aus? Zoom Download

Die neue Aufmerksamkeit für seine Person nehme er aber auf die leichte Schulter. "Die Menschen, die mich erkennen, sind Ferrari-Fans, und die sind uns sehr wichtig. Ich freue mich darüber, weil ich diese Menschen glücklich machen kann", erklärt er bei 'Bild'.

Und so posiert Binotto immer häufiger für Erinnerungsfotos, was sein Leben offenbar nachhaltiger verändert hat als die hinzugewonnene Autorität bei Ferrari, wie er sagt: "Seit ich Teamchef bin, gehe ich öfter zum Frisör!"

Ob er damit verhindern will, mit der Romanfigur Harry Potter verglichen zu werden? "Davon habe ich gelesen", meint er. Und ihm gefällt dieser Vergleich "eigentlich nicht". Zumal in der realen Welt nichts von Zauberhand geschehe. "Wir arbeiten aber auch so daran, dass wir bei Ferrari wieder magische Zeiten bekommen werden", sagt Binotto.

Zauberkräfte brächten das Team aber nicht weiter oder in die Situation, Mercedes über eine komplette Saison Paroli bieten zu können. "Was wir brauchen", erklärt Binotto, "ist harte Arbeit, Stabilität und die Bereitschaft, uns stetig zu verbessern. Das hat nichts mit Magie zu tun."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!