• 27. Juli 2019 · 14:22 Uhr

Mick Schumacher: Emotionale Runden im Weltmeister-Ferrari

Begeisterung bei den Fans und im Cockpit: Die drei Demorunden von Mick Schumacher im Ferrari F2004 in Hockenheim lösten bei vielen Gänsehaut aus

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumachers Demorun im Ferrari F2004, mit dem sein Vater Michael vor 15 Jahren den Grand Prix von Deutschland gewonnen hat, war vor dem Qualifying in Hockenheim eines der Highlights des Wochenend-Rahmenprogramms. Und für den 20-Jährigen waren die drei Runden ein emotionales Gänsehaut-Erlebnis.

"Es war großartig. Einfach toll, mit diesem Auto hier fahren zu können, im Cockpit meines Vaters - dessen Sitz übrigens perfekt passt", strahlt Schumacher. "Ich habe zwischen dem Raus- und dem Reinfahren an die Box nie aufgehört zu lächeln. Selbst als ich mich verbremst habe! Wirklich cool."

Für den Formel-2-Piloten war es nach Spa 2017, wo er einen Benetton B194 seines Vaters fahren durfte, die zweite Demo in einem historischen Grand-Prix-Boliden. Der Unterschied zwischen den beiden Autos sei "gewaltig", sagt er - und der zwischen dem F2004 und der 2019er-Generation, die er auch bereits testen durfte (Ferrari und Alfa Romeo) "nochmal größer".

"Den V10 zu fahren und zu spüren, wie er anspricht und wie er klingt, war schon etwas Besonderes", sagt Schumacher. "Ich wurde gefragt, ob ich die Fans hören konnte. Aber dafür war der Motor zu laut!" Die Zeit, bevor er aus der Box fahren durfte, hat er als "Qual" empfunden: "Ich wollte einfach raus und fahren!"

Der Deutsche wird am Sonntag vor dem Rennen nochmal mit dem legendären Weltmeister-Ferrari ausrücken. Das bleiben aber seine einzigen beiden Einsätze an diesem Wochenende. Die Formel 2, in der er 2019 an den Start geht, macht in Hockenheim Pause.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist dem Honda-Team der Sieg gelungen in der F1?

3 8 5 9
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App