• 11. Juli 2019 · 12:40 Uhr

Heroes-Premiere in London mit Häkkinen, Massa und Co.

Der Film "Heroes" mit Mika Häkkinen, Tom Kristensen, Felipe Massa und Michelle Mouton feierte am Mittwoch Premiere - Bei den Zuschauern kam er gut an

(Motorsport-Total.com) - Der Film "Heroes" feierte am Mittwoch in London seine Premiere. Stars wie Jean Todt und Bernie Ecclestone gaben sich auf dem Roten Teppich die Ehre. Der Film dreht sich um die Leben des zweimaligen Formel-1-Weltmeisters Mika Häkkinen, des neunmaligen Le-Mans-Siegers Tom Kristensen, des Ex-Ferrari-Piloten Felipe Massa und von Michelle Mouton, Siegerin in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).

Foto zur News: Heroes-Premiere in London mit Häkkinen, Massa und Co.

Heroes feierte am Mittwoch seine Premiere in London Zoom Download

Regisseur ist Manish Pandey, Autor und Produzent des ausgezeichneten Films "Senna". Die vier Protagonisten treffen sich im Film und sprechen über ihre Geschichten im Motorsport. Zu sehen gibt es dabei seltenes Material, das bis zu den Kartzeiten zurückgeht. Außerdem sprechen sie über ihre Beziehung zu Michael Schumacher, der als fünfte Legende in dem Film beleuchtet wird.

Bei der Premiere in London wurde außerdem Geld für das ICM Brain and Spine Institute gesammelt. Die Wohlfahrtseinrichtung wurde von Todt, Schumacher und Gerard Saillant, einem Professor für orthopädische Chirurgie und Traumatologie gegründet. Todd und Saillant zählten wie Häkkinen, Kristensen, Massa und Mouton zu den VIP-Gästen des Abends.

Foto zur News: Heroes-Premiere in London mit Häkkinen, Massa und Co.

Unter anderem Bernie Ecclestone und Jean Todt waren dabei Zoom Download

Ex-McLaren-Pilot Häkkinen bezeichnet den Film als "brillant" und gesteht: "Ich verstehe nichts von Filmen, aber ich weiß jetzt, dass es unglaublich viel Arbeit macht." Massa, der in Begleitung seines langjährigen Formel-1-Renningenieurs Rob Smedley kam, verrät: "Das ganze Team ist sehr speziell. Es war schwierig, nicht in Tränen auszubrechen, als ich den Film hier zum ersten Mal gesehen habe."

Kristensen sagt, dass es für ihn eine Ehre war, den Sportwagenrennsport zu vertreten, und dass es an der Zeit war, dass dieser die Anerkennung auf diesem Niveau bekommen hat. "Ich bin natürlich sehr gerührt. Glückwunsch an alle, die diesen fantastischen Film gemacht haben", sagt er und ergänzt: "Ich bin sehr glücklich, dass ich den Sportwagenrennsport und Le Mans repräsentieren durfte."

Alle vier Fahrer waren am Abend sehr emotional. Mouton bekam Applaus, als sie über über Rolle als Präsidentin des FIA-Programms für Frauen im Motorsport sprach. Ihre Stimme zitterte, als sie darüber redete, wie traurig sie ist, dass Schumacher nicht dabei sein kann. "Mir wäre es lieber, wenn fünf Leute an diesem Abend dabei wären und nicht nur vier", so Mouton.

Der Film wurde von den Zuschauern gut und mit Applaus aufgenommen. Anschließend standen die vier Stars noch für ein Q&A zur Verfügung. Mark Deschamps, einer der Gäste, nennt den Film "ergreifend" und "bewegend". Er sei "sehr menschlich", sagt er und ergänzt: "Es geht um Autos, Meisterschaften, Maschinen - aber dahinter geht es nur um die Leute."

"Es geht um ihre Höhen und Tiefen, die Telefonanrufe, mit denen alles begann, die Schmerzen und die, die man verloren hat", verrät er und fügt hinzu: "Es ist eine Geschichte des Motorsports, aber mit menschlichem Leben. In vielerlei Hinsicht könnte es die Geschichte von vielen Menschen sein. Es zeigt, dass der Motorsport ein schmaler Grat ist. Man kann gewinnen oder verlieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel 1 App