• 27. März 2019 · 08:52 Uhr

Twitter-Streit: Alonso unterstellt Formel-1-Website erfundene Zitate

Luca di Montezemolo übt im Formel-1-Podcast Kritik an Fernando Alonso, doch der feuert auf Twitter zurück und glaubt die Zitate nicht

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso fährt nicht mehr Formel 1, versteht es aber immer noch, den Zirkus aus der Ferne aufzumischen. So geschehen am Dienstagnachmittag beim Kurznachrichtendienst Twitter. Denn dort hat der zweimalige Weltmeister, der diese Woche in Südafrika einen Toyota Hilux für die Rallye Dakar testet, einen kontroversen Tweet abgesetzt.

Angefangen hat alles mit einem Interview des ehemaligen Ferrari-Präsidenten Luca di Montezmolo mit dem Formel-1-Podcast 'Beyond the Grid', aus dem die offizielle Formel-1-Website vorab zitiert hat. "Alonso war Alonso, nicht Alonso-Ferrari", kritisiert Montezemolo darin. "Wenn er gewinnt, ist er glücklich. Wenn er nicht gewinnt, ist das Team daran schuld und er ist unglücklich."

Daher, so der Italiener, halte Alonso dem Vergleich mit anderen Ferrari-Legenden wie Michael Schumacher oder Niki Lauda nicht stand: "Er war weniger nahe am Team als Michael und Niki, besonders in den schwierigen Zeiten. Denn in guten Zeiten nahe am Team zu sein, ist leicht."

'Formula1.com' hat die Story zu den Zitaten auf Twitter gepostet - und sich so Alonsos Zorn eingefangen. "Es hatte schon einen Grund, dass ich diesem Account bis heute nicht gefolgt bin. Das erinnert mich wieder daran warum!", twittert der McLaren-Botschafter. Montezemolo - der "Präsident", wie ihn Alonso immer noch nennt - habe die kritischen Zitate gegenüber seiner Person "nie gesagt", behauptet er.

Ob 'Formula1.com' wirklich Zitate frei erfunden hat, wie der Alonso-Tweet suggeriert, oder Alonso die offizielle Website der Formel 1 zu Unrecht der Lüge beschuldigt, wird sich schon heute klären, wenn die nächste Ausgabe von 'Beyond the Grid' mit Luca di Montezemolo in voller Länge veröffentlicht wird.

Der Vollständigkeit halber sei ergänzt, dass Montezemolo im Podcast auch sehr positiv über seinen ehemaligen Fahrer spricht. Was die Performance betrifft, sei Alonso "sehr gut" gewesen - auf einer Stufe mit Lewis Hamilton und Sebastian Vettel, und "im Rennen sehr nahe am Level von Michael. Im Rennen war Alonso ein fantastischer Fahrer."

Die Weltmeisterschaften 2010 und 2012 habe er "nicht aufgrund seiner Fehler" verloren. Und: "Wenn er einen Titel gewonnen hätte, würden wir uns heute ganz anders über ihn unterhalten. Dann würden wir sagen, dass Alonso dazu in der Lage war, Weltmeister zu werden, obwohl er über viele Jahre nicht das beste Auto hatte. Alonso ist sehr stark."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Großbritannien statt?