• 26. August 2018 · 23:16 Uhr

Fotostrecke: Jacky Ickx fährt den Ferrari 312B von 1970

Anlässlich des 50. Jubiläums seines ersten Sieges war Jacky Ickx in Spa in seinem alten Auto unterwegs - Nudelkonzern-Erbe Paolo Barilla ließ den Wagen restaurieren

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Jacky Ickx hat am Sonntag im Rahmen des Belgien-Grand-Prix in Spa-Francorchamps zwei Showrunden in einem Ferrari 312B gedreht. Der Anlass war das 50. Jubiläum seines ersten Rennsieges im Jahr 1968 in Rouen. Das während den Saisons 1970 und 1971 im Einsatz befindliche Fahrzeug zauberte dem Belgier ein Lächeln auf das Gesicht und begeisterte die Fans.

Der 312B mit Ickx' legendärer Startnummer 27 rollte zwei Stunden vor Rennstart bei bestem Wetter, aber mit Regenreifen über die Ardennen-Achterbahn. Der 71-Jährige ließ es sichtlich ruhig angehen, genoss aber die Ausfahrt mit seinem alten Dienstwagen offenbar genauso wie das Publikum.

Der Ferrari mit der flachen Schnauze, den chrakteristischen Chromspiegeln und den gelben Streifen feierte während seiner "aktiven" Zeit fünf Siege bei 16 Grand-Prix-Einsätzen. Ickx wurde mit dem Wagen aus der Feder des langjährigen Scuderia-Designers Mauro Forghieris 1970 Vize-Weltmeister, als Jochen Rindt posthum zum Champion erklärt wurde.

Außer dem Ehrenbürger des unweit von Spa gelegenen Stavelot waren auch Clay Regazzoni, Ignazio Giunti und Mario Andretti mit dem Boliden unterwegs - Letzter allerdings nur deshalb, weil 1971 ein Nachfolger nicht rechtzeitig zum Saisonstart fertig wurde und mit drei Rennen Verspätung in den Einsatz kam.

Das in Spa eingesetzte Modell gehört dem früheren Minardi-Formel-1-Piloten und Le-Mans-Sieger Paolo Barilla. Der Unternehmer und Ex-Rennfahrer, der 1985 mit Klaus Ludwig, Paul Belmondo, Marc Duez und Louis Krages in einem Porsche an der Sarthe triumphierte, ist gemeinsam mit seinen zwei Brüdern im Mehrheitsbesitz des gleichnamigen Nudelkonzerns. Der Millardär kaufte das Fahrzeug und ließ es für 1,6 Millionen Euro restauieren und drehte einen Dokumentarfilm darüber.

Ickx' Showrun folgte auf eine Demonstrationsfahrt von Nico und Keke Rosberg in ihren WM-Autos beim Monaco-Grand-Prix sowie von Jacques Villeneuve beim Kanada-Grand-Prix - im Boliden seines Vaters. Liberty Media scheint mit diesen Programmpunkten den in einer Marktanalyse erkannten Fanwunsch, historische Boliden in Aktion zu erleben, befriedigen zu wollen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!