• 23. Juni 2018 · 15:17 Uhr

Comeback für Newey: Bei Formel-1-Rahmenrennen am Steuer

Red-Bull-Stardesigner Adrian Newey kann's nicht lassen: Der Brite, der bereits zahlreiche Crashes überstanden hat, gibt in Le Castellet im Rahmenprogramm Gas

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Stardesigner Adrian Newey gibt beim Frankreich-Grand-Prix ein Comeback im Rennauto: Der 59-jährige Brite, der für seine Rennambitionen bekannt ist und auch immer wieder Unfälle hatte, steuert in Le Castellet in der im Rahmenprogramm fahrenden Masters-Endurance-Legends-Serie den Ferrari 430 GTC, mit dem er 2007 gemeinsam mit Ben Aucott und Joe Macari bei den 24 Stunden von Le Mans auf den fünften Platz der damals noch existierenden GT2-Klasse kam.

Foto zur News: Comeback für Newey: Bei Formel-1-Rahmenrennen am Steuer

Mit diesem Ferrari tritt Adrian Newey in Le Castellet im Rahmenprogramm an Zoom Download

"Es ist wirklich schön, dieses Auto nach all den Jahren wieder zu fahren", sagt Newey, der seinen Ferrari im Qualifying auf den elften von 26 Startplätzen stellte. In der GT-Klasse kam er sogar auf den dritten Rang. Laut Nennliste sollte sich Newey das Auto eigentlich mit seinem Sohn Harrison Newey teilen, der bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans den zehnten Platz in der LMP2-Klasse erreichte, doch der Plan wurde kurzfristig abgeblasen.

"Wenn man sieht, wie wenig Zeit man im Auto hat, bringt es wenig, sich das Auto zu teilen", verweist Newey darauf, dass das Serienprogramm wegen der anderen Rahmenrennen und der Formel 1 gekürzt wurde. Der Stardesigner, der neben einigen GT-Rennen auch einige seiner Formel-1-Boliden getestet hat, benötigt jeden Kilometer.

Foto zur News: Comeback für Newey: Bei Formel-1-Rahmenrennen am Steuer

Newey pendelt in Le Castellet zwischen Kommandostand und Renncockpit Zoom Download

"Ich bin noch nie hier gefahren, aber ich mag die Strecke, obwohl man etwas Zeit zum lernen benötigt", beschreibt er seine Eindrücke. "Am Anfang ist es schwierig, weil alles so weitläufig ist und man kaum Bezugspunkte hat, aber wenn man die Strecke mal gelernt hat, läuft es gut."

Das Reglement der neuen Serie sieht Boliden vor, die von 1995 bis 2012 beim 24-Klassiker an der Sarthe antreten durften, darunter auch LMP1-Prototypen wie der Peugeot 908 und einige LMP2-Autos. Newey kennt seinen Ferrari übrigens nicht nur aus Le Mans: "Wir sind damit auch bei den 24 Stunden von Dubai und bei einigen 6-Stunden-Rennen in Italien gefahren."

Newey erregte in der Vergangenheit nicht nur mit seinem Talent, sondern auch mit spektakulären Unfällen für Aufregung: Der Brite zerstörte bei den historischen 24 Stunden von Le Mans einen alten Ford GT40, nach einem Crash in einem Ginetta G50 in Snetterton musste er 2010 sogar im Krankenhaus durchgecheckt werden. Und 2013 donnerte er in Silverstone mit seinem Lamborghini Super Trofeo sogar in der Aufwärmrunde in die Mauer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com