• 05. Februar 2018 · 09:31 Uhr

Böses Foul: Ex-Pilot Scott Speed vom Online-Racing verbannt

Der ehemalige Formel-1-Pilot Scott Speed scheint nicht abgekühlt zu sein: Wegen mehrfacher Vergehen wurde er bei Online-Rennen aus dem Verkehr gezogen

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Scott Speed ist bekanntlich kein Kind von Traurigkeit. Zu seiner Zeit bei Toro Rosso kam es schon einmal zu Auseinandersetzungen mit Teamchef Franz Tost, und Gerhard Berger bezeichnete ihn einst als "dümmsten Formel-1-Fahrer", den er je gesehen habe. Anscheinend hat der Amerikaner in den zehn Jahren seit seinem Abgang aus der Königsklasse aber nicht viel dazugelernt, denn jetzt wurde Speed aus einer virtuellen Rennserie ausgeschlossen, weil er mehrfach absichtlich Konkurrenten von der Strecke rammte.

Foto zur News: Böses Foul: Ex-Pilot Scott Speed vom Online-Racing verbannt

Scott Speed scheint den Fairplay-Gedanken manchmal zu vergessen Zoom Download

Speed war regelmäßiger Fahrer bei iRacing, einer Rennsimulation, bei der sich professionelle Gamer und auch ehemalige Profi-Rennfahrer virtuell auf der Rennstrecke treffen. Das hat Speed allerdings häufig zu wörtlich genommen und damit den Unmut der Beteiligten auf sich gezogen. Nach mehreren Verfehlungen wurde nun das Konto des 35-Jährigen gesperrt.

"Ich bin derzeit suspendiert, was ich akzeptiere", sagt Speed laut 'The Drive'. Letzter Auslöser soll eine weitere Kollision bei einer GT-Simulation auf dem Nürburgring gewesen sein. Speed wurde unabsichtlich von einem Konkurrenten von der Strecke bugsiert, woraufhin der Amerikaner die Nerven verlor und sich rächte - etwas, das in der Szene überhaupt nicht gut ankommt. Sein Gegner legte Beschwerde gegen Speed ein - mit Konsequenzen.


Fotostrecke: Red-Bull-Junioren in der Formel 1

"Ich persönlich würde mich nicht wie ein Mann fühlen, wenn ich mich über jemanden beschwere, den ich gerade unabsichtlich aus der Führung gehauen habe und der sich dann revanchiert hat", zeigt sich Speed wenig einsichtig, entschuldigt sich aber später dafür, dass er das Spiel nicht mit genügend Respekt behandelt habe. Kurioserweise hat Speed stark zur Entwicklung einer Rallycross-Erweiterung beigetragen.

"Dieser Kerl hat ein Jahr seines Lebens geopfert, um uns alles zu geben, damit das Rallyecross-Produkt funktioniert", will ihn der verantwortliche Produzent Steve Myers laut 'Autoweek' nicht verteufeln. Gleichzeitig betont er aber, dass auch der ehemalige Formel-1-Star keine Sonderrechte genießt und daher mit den Konsequenzen leben muss. Mittlerweile soll Speed sein ganzes iRacing-Material zum Verkauf angeboten haben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App