• 04. Dezember 2017 · 11:00 Uhr

Drei Jahre zu spät: Hamilton mit bizarrem Formel-E-Post

Lewis Hamilton hat die Motorsport-Welt mit einem bizarren Instagram-Post amüsiert: Der spektakuläre Heidfeld-Unfall 2014 in der Formel E kam erst jetzt bei ihm an

(Motorsport-Total.com) - Wie sehr Formel-1-Piloten manchmal in ihrer eigenen Welt leben, hat Lewis Hamilton am gestrigen Sonntag mit einem bizarren Social-Media-Post bewiesen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister postete bei Instagram ein Video von einem Unfall in der Formel E mit den Worten: "Ich versuche, andere Formelserien im Blick zu halten und schaue mir Clips der Formel E an. Und diesen hier musste ich posten."

Foto zur News: Drei Jahre zu spät: Hamilton mit bizarrem Formel-E-Post

Da hat Lewis Hamilton in den drei Jahren wohl etwas nicht mitbekommen ... Zoom Download

Zu sehen ist ein Unfall von Ex-Formel-1-Pilot Nick Heidfeld und Nicolas Prost, bei dem der Franzose dem Deutschen beim Anbremsen auf eine Kurve vor das Auto fährt und ihn in einen spektakulären Überschlag schickt. "Wenn die FIA diesen Fahrer nicht sperrt, dann bin ich angewidert", schreibt Hamilton und beschreibt die Fahrweise Prosts als "eine der gefährlichsten", als "schändlich" und "inakzeptabel".

Auch erkundigt er sich, ob bei Heidfeld nach dem Unfall alles in Ordnung sei. Das Problem an dem Post ist, dass der Unfall bereits vor mehr als drei Jahren beim allerersten Formel-E-Lauf der Geschichte in Peking passiert ist und eigentlich große Wellen in der Motorsportwelt geschlagen hat - bei Hamilton scheint die Story auf jeden Fall noch nicht angekommen zu sein.

Nick Heidfeld hatte sich bei dem Unfall auch nicht verletzt und fährt heute noch in der Elektromeisterschaft mit, wo er beim Auftakt in Hongkong am Wochenende auf das Podest fuhr. Auch Nicolas Prost wurde von der FIA nicht gesperrt und gehört weiterhin zu den 20 Fahrern der Serie.

Bei der Formel E nahm man den Post mit Humor: "Komm in die Gänge, Champ", antwortete die Serie über ihren offiziellen Kanal mit einem zwinkernden Emoticon. Und selbst Heidfeld schaltete sich auf Twitter ein: "Hi Lewis, zuerst einmal danke, dass du sich um mich sorgst. Ich bin gerade sicher gelandet - auch wenn es sich ewig angefühlt hat, bis ich nach dem Crash gelandet bin", sagt er in einer Videobotschaft.

"Ich kann dir versichern, dass ich seit damals viele Rennen gegen Nico gefahren bin - und das fast ohne Probleme", so der Deutsche weiter. Hamilton hat den Post mittlerweile wieder gelöscht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com