• 07. Oktober 2017 · 17:32 Uhr

Nach der Formel 1: Grosjean will Le Mans gewinnen

Der Haas-Pilot liebäugelt mit anderen Serien, hat aber klare Bedingungen dafür - Indy 500 kein Thema, Le Mans und Rallycross dagegen schon

(Motorsport-Total.com) - In der jüngeren Vergangenheit hatten bereits zwei Formel-1-Piloten Ausflüge in andere Serien unternommen, jedoch mit unterschiedlichem Erfolg. Nico Hülkenbergs Start bei den 24 Stunden von Le Mans 2015 bleibt dank des sensationellen Sieges unvergessen. Bei Fernando Alonsos Ausflug zu den 500 Meilen von Indianapolis denken viele wohl eher an den technisch bedingten Ausfall des Spaniers zurück. Ironischerweise hatte ihn auch in Amerika sein Honda-Motor im Stich gelassen.

Foto zur News: Nach der Formel 1: Grosjean will Le Mans gewinnen

Romain Grosjean träumt noch von anderen Motorsport-Herausforderungen Zoom Download

Ähnliche Starts kann sich auch Romain Grosjean vorstellen, aber erst nach Ende seiner aktiven Formel-1-Karriere. "Eines Tages auf jeden Fall", gibt der Haas-Pilot offen zu. "Wenn, dann aber erst nach meiner Formel-1-Karriere", stellt er klar.

Ein mögliches Ziel stellt dabei Le Mans dar. Das Rennen stellt für den Schweizer, der unter französischer Rennlizenz antritt, eine Herzensangelegenheit dar. Einen erneuten Start beim Langstreckenklassiker möchte er in jedem Fall realisieren, wie er verrät.

Foto zur News: Nach der Formel 1: Grosjean will Le Mans gewinnen

Hülkenberg hat es vorgemacht: Formel-1-Piloten können auch Langstrecke Zoom Download

"Die 24 Stunden von Le Mans sind ganz oben auf meiner Liste. Ich bin dort bereits 2010 gefahren und es war eine faszinierende Erfahrung", schwärmt er. Damit könnte er in die Fußstapfen von Nico Hülkenberg treten, der das Rennen während seiner aktiven Formel-1-Karriere gewann.

Fernando Alonso will Grosjean dagegen keineswegs beerben. Das Indy 500 reizt ihn nicht, bereiteten ihm die extrem hohen Geschwindigkeiten im Oval doch ein wenig Sorgen. "Ich mag es einfach zu bremsen", lacht er.

Vielmehr sei der der Motorsport abseits von befestigten Pisten ein Thema für die Zukunft. Dabei hat er sowohl den klassischen Rallyesport, als auch das Rallycross im Sinn, wie Grosjean offenbart: "Rallycross ist definitiv etwas, das ich ausprobieren möchte!"

Aber auch die Rallye Monte Carlo hat es ihm angetan. "Liebend gerne würde ich die Monte fahren", schwärmt er von einer der schwierigsten Rallyes im WRC-Kalender. Besonders scheint ihn dabei sein Vater anzutreiben, der früher selbst Rallye-Pilot war.

Foto zur News: Nach der Formel 1: Grosjean will Le Mans gewinnen

Ein IndyCar-Abenteuer a la Fernando Alonso ist für Romain Grosjean nichts Zoom Download

Ein Ende seiner aktuellen Karriere ist für ihn aber noch lange nicht in Sicht. "Ich fühle mich noch ziemlich jung. Ich bin mit 27 in die Formel 1 gekommen, da ist jetzt erst fünf Jahre her. Schaut euch doch mal Kimi mit 37 oder Valentino Rossi in der MotoGP mit 39 Jahren an. Sie sind immer noch gute Piloten."

Mit Blick auf Le Mans bleibt er aber realistisch. "Man braucht manchmal zwei bis drei Anläufe, bis es mit dem Sieg klappt." Dabei schielt er sogar auf dem Gesamtsieg und möchte in der schnellsten Kategorie fahren.

"Damals bin ich im GT gefahren, das war rückblickend wirklich schlimm. Wenn ich starte, dann möchte ich im schnellsten Auto antreten", stellt Grosjean am Ende noch klar.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App