• 27. September 2017 · 08:55 Uhr

Streit mit Donald Trump: Lewis Hamilton unterstützt NFL-Stars

Formel-1-Pilot Lewis Hamilton stellt sich auf die Seite der NFL-Spieler, die durch Niederknien während der Nationalhymne gegen Rassendiskriminierung protestieren

(Motorsport-Total.com) - Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat sich demonstrativ auf die Seite der NFL-Spieler geschlagen, die durch Niederknien während der Nationalhymne gegen Rassendiskriminierung in den USA protestieren - und sich damit den Wut von US-Präsident Donald Trump zugezogen haben.

Foto zur News: Streit mit Donald Trump: Lewis Hamilton unterstützt NFL-Stars

Lewis Hamilton unterstützt den Protest der NFL-Spieler Zoom Download

Auf Instagram veröffentlichte Hamilton ein Foto, dass Martin Luther King und andere Bürgerrechtler kniend zeigt. Dazu postete Hamilton den Hashtag #takeaknee, mit dem sich aktuell viele Prominente mit den American-Football-Spielern solidarisieren.

In einem weiteren Instagram-Beitrag unter dem gleichen Hashtag legte Hamilton nach und lieferte eine Begründung für die von Quarterback Colin Kapernick im vergangenen Jahr erstmals gezeigte Geste.

Unter dem Spruch "Falls du nicht verstehst, warum Colin Kapernick durch Niederknien für die Verantwortlichkeit der Polizei in diesem Land protestiert", sind zahlreiche Fälle farbiger Opfer von Polizeigewalt aufgezählt, bei denen die Täter nicht bestraft wurden.

Nachdem zunächst nur einige Sportler dem Vorbild von Kapernick gefolgt waren, äußern seit einigen Wochen zunehmend mehr Spieler der NFL und aus anderen Profiligen kniend ihren Protest gegen Rassendiskriminierung.

Das hatte US-Präsident Donald Trump auf die Palme gebracht. In einer Reihe von Tweets hatte er den Sportlern zunächst fehlenden Respekt für der Nationalhymne und das Land vorgeworfen und sie schließlich sogar unflätig als "Hurensöhne" beleidigt. Weiterhin forderte Trump die Vereine auf, die entsprechenden Spieler zu feuern und brachte sogar einen Boykott der Football-Liga NFL ins Spiel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Esteban Ocon hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!