• 02. Juli 2017 · 09:29 Uhr

Mark Webber: Vettel auch ohne Facebook gut für die Formel 1

Im Gegensatz zu seinen Formel-1-Kollegen hat Sebastian Vettel kein Interesse an Twitter & Co., trotzdem tut er laut Ex-Kollege Mark Webber viel für seine Fans

(Motorsport-Total.com) - Während Lewis Hamilton gerne täglich seine Abenteuer auf Twitter und Instagram postet, um seinen Fans eine Freude zu machen, ist Sebastian Vettel bekanntlich kein Freund von Facebook & Co. Der viermalige Weltmeister ist bei keinem Sozialen Netzwerk aktiv vertreten und möchte es auch nicht. "Ich habe dieses Mitteilungsbedürfnis einfach nicht", erklärte er vor kurzem. Doch ist der Ferrari-Pilot damit ein schlechter Botschafter für die Formel 1?

Foto zur News: Mark Webber: Vettel auch ohne Facebook gut für die Formel 1

Star zum Anfassen: Vettel kümmert sich lieber persönlich um seine Fans Zoom Download

"Nein", sagt sein ehemaliger Teamkollege Mark Webber. Zwar versucht der neue Formel-1-Eigentümer Liberty Media derzeit die Möglichkeiten von Social Media neu zu erkunden und erlaubt den Teams nun auch Eindrücke aus dem Paddock-Bereich zu vermitteln, doch eine Facebook-Pflicht sieht der Australier als nicht notwendig an. Vettel wisse anderweitig zur Popularität der Königsklasse beizutragen.

"In den Augen vieler gibt er vielleicht in dieser Hinsicht nicht genügend zurück, aber wenn es um persönlichen Kontakt geht, dann ist er unheimlich großzügig und unglaublich gut für unseren Sport", schätzt Webber bei der FIA-Sportkonferenz seinen Ex-Red-Bull-Rivalen. "Er ist sehr Oldschool, aber so mag er es eben."

Webber weiß, dass Twitter oder Facebook sehr nützlich sein können, wenn Piloten eine Marke aus sich machen wollen. Lewis Hamilton weiß das zur Perfektion umzusetzen und bringt damit auch der Formel 1 Aufmerksamkeit - nicht umsonst sagte Bernie Ecclestone jüngst, dass der Brite der einzige Superstar der Formel 1 sei. Durch die Netzwerke können sich viele Fans näher an ihren Idolen fühlen und daher auch näher an den Sport kommen.


Fotostrecke: Top 10: Hamiltons Social-Media-Fails 2016

Allerdings, meint Webber weiter, sei das auch ohne Social Media möglich. Ein Beispiel ist für ihn MotoGP-Star Valentino Rossi, der für ihn eine der größten Marken des Motorsports ist. Zwar ist der Italiener in den Sozialen Netzwerken aktiv, allerdings sucht man Privates fast vergebens. Fast ausschließlich wird Material von der Rennstrecke veröffentlicht - und das mutmaßlich von einem eigens verantwortlichen Team.

"Valentino Rossi ist seine eigene Maschine. Er macht seine eigene PR und macht es so, wie er es möchte. Und die Leute werden angezogen", meint Webber (Rossi hat eine halbe Million mehr Twitter-Follower als Hamilton). "Er ist ein Gladiator, er ist ein Held. Er macht die Dinge, wie er es möchte. Man kann viel von anderen Sportarten lernen." Ein Sebastian Vettel ist auch einer der bekanntesten und kontroversesten Formel-1-Piloten - und das ohne Social Media.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBahrain GP / 1. Freies TrainingFreitag, 11.04.2025 ab 13:30 Uhr
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!