• 20. Juni 2017 · 10:27 Uhr

Goodwood: Ehrung für Ecclestone - Kubica im Formel-1-Auto

Der frühere Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wird im Rahmen des Goodwood Festival of Speed für sein Lebenswerk geehrt - Robert Kubica fährt Formel-1-Auto

(Motorsport-Total.com) - Das traditionsreiche Goodwood Festival of Speed (30. Juni bis 2. Juli) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des früheren Formel-1-Bosses Bernie Ecclestone. Mit dem 86-Jährigen wird erstmals in der Geschichte des Festivals auf der zentralen Ausstellungsfläche keine Automarke, sondern eine Einzelperson in den Mittelpunkt gestellt. "Das ist weniger eine Ehrung, sondern eher die Feier eines Racers, der auf den Sport, den wir alle so sehr lieben, gewaltigen Einfluss hatte", erklärt Lord March, der Gründer des Festivals.

Foto zur News: Goodwood: Ehrung für Ecclestone - Kubica im Formel-1-Auto

Bernie Ecclestone steht 2017 im Mittelpunkt des Goodwood-Festivals Zoom Download

"Wir freuen uns sehr, dass Bernie das Wochenende zusammen mit vielen großen Namen, mit denen er im Laufe seines Lebens zusammengearbeitet hat, bei uns auf dem Festival verbringen wird", so Lord March weiter. In Goodwood werden auch einige Rennfahrzeuge aus der Privatsammlung Eccelstones zu sehen sein, darüber hinaus haben (namentlich noch nicht genannte) prominente Weggefährten aus seinen mehr als sechs Jahrzehnten im Motorsport ihr Kommen angekündigt.

Einer der prominentesten Teilnehmer am Bergrennen, welches im Rahmen des Festivals stattfindet, wird Robert Kubica sein. Der Pole wird in Goodwood das Formel-1-Auto fahren, welches er vor kurzem beim Test in Valencia pilotiert hatte. Dort hatte Kubica zum ersten Mal seit seinem schweren Rallyeunfall im Jahr 2011 einen Lotus des Jahrgangs 2012 getestet. Neben Kubica wird auch der amtierende Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg in Goodwood am Steuer eines Formel-1-Autos zu sehen sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs