• 10. Juni 2017 · 10:54 Uhr

Von Mercedes zu Williams: Wenn der Druck entspannt

Williams' Technischer Direktor Paddy Lowe spricht über seinen Gesichtsausdruck und die verschiedenen Stresslevel bei Top- und Mittelfeldteams

(Motorsport-Total.com) - Von Paddy Lowe hat man schon in den vergangenen Jahren verschiedene Gesichtsausdrücke kennengelernt: Den fröhlichen, weil es bei Mercedes nun einmal viel zu feiern gab; aber auch den verkniffenen, weil er als Technischer Direktor dafür Sorge trug, dass diese Feiern auch zu Stande kamen. Seit dieser Saison kann sich der Ingenieur weniger beobachtet in der Boxengasse bewegen. Seine Rückkehr zu Williams lässt ihn gelöster wirken.

Foto zur News: Von Mercedes zu Williams: Wenn der Druck entspannt

Kein Problem mit Druck: Paddy Lowe kennt seine Ventile Zoom Download

"Man hat mir schon gesagt, dass ich entspannter wirke als in den vergangenen Monaten", sagt er. "Ich weiß nicht, woher das kommt. Wenn man an der Spitze der Startaufstellung kämpft, dann wird von einem erwartet, dass man jedes Rennen gewinnt. Wenn man dann mal eines nicht gewinnt, dass fangen die Leute an, Fragen zu stellen und gehen von einem Desaster aus. Das erzeugt dann natürliche einen gewissen Druck. Ich denke aber, dass ich mit Druck immer gut umgehen konnte."

In Lowes Gesicht kann man auch die Erfahrung aus 30 Jahren Formel 1 ablesen. Bei Williams wurde er schon in den 1980er-Jahren angelernt, in den 1990ern arbeitete er sich bei McLaren hoch und seit 2013 gehörte er zu den Vätern des Erfolgs bei Mercedes. Dass dabei viel Druck entstand, war zuletzt beim Saisonfinale 2016 zu merken.

Aus dem Fokus der Spitzenreiter

Es war seine Stimme, die Lewis Hamilton dazu ermahnte, Nico Rosberg nicht mehr einzubremsen - eine Anweisung, die vom dreimaligen Weltmeister einfach ignoriert und von einem Millionenpublikum diskutiert wurde. Nach drei Jahren im absoluten Fokus der Königsklassen-Aufmerksamkeit trennten man sich dann im gegenseitigen Einverständnis, wie es so schön in PR-Sprache heißt.

Für Lowe hatte sich eine Tür in die Vergangenheit geöffnet. Bei Williams wurde er mit offenen Armen empfangen. Wie sehr sich der 55-Jährige Brite in Grove zuhause fühlt, war in der vergangenen Woche in Silverstone zu beobachten.


Williams feiert 40-jähriges Jubiläum

Bei den Feierlichkeiten zum 40. Formel-1-Jubiläum des Teams streifte Lowe andächtig durch die Reihen der alten Boliden. Mit alten Kollegen plauderte über vergangenen Zeiten - zum Beispiel darüber, wie er beim legendären Silverstone-Rennen 1992 als einziger wusste, dass es an Nigel Mansells FW14B ein Getriebeproblem gab und für sich allein bangte, dass es der Lokalheld über die Ziellinie schaffen würde.

Jetzt will er mit seiner alten Familie an längst vergangene Erfolgszeiten anknüpfen. "In meinem neuen Job stehe ich auch unter Druck - aber es ist eine andere Art", betont er dabei. "Wir haben eine Menge Arbeit zu erledigen und noch einen weiten Weg vor uns. Wir machen einen Schritt nach dem anderen um voranzukommen. Diese andere Art von Stress spiegelt sich vielleicht in meinem Gesicht wieder. Ich genieße es jedenfalls. Ich habe meine Arbeit in jedem Kontext genossen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!